zurück zur Liste

Im Mittelpunkt stehen die Erkundung und die Diskussion über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die Einbindung Künstlicher Intelligenz in Hochschullehre ergeben.

Wann?

19. September 2024, 09:30-17:00

Wo?

Wilhelm-Köhler-Saal - S1|03, Raum 284

Wilhelm-Köhler-Saal - S1|03, Raum 284

Veranstalter

HDA & SchreibCenter

ai-literacy@hda.tu-darmstadt.de

Teil 1: Inspiration durch innovative Lehr- und Lernkonzepte
Wir beginnen den Tag mit einer Key-Note und einer Reihe von inspirierenden parallelen Vorträgen, die KI-Anwendungen in Lehrveranstaltungen vorstellen. Erfahren Sie, welche innovativen Methoden und Technologien bereits erfolgreich eingesetzt werden.

Teil 2: Diskussion und Vernetzung
Nach einer Mittagspause geht es weiter mit einem interaktiven Diskussionsteil. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem offenen Format mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren, Netzwerke zu bilden und gemeinsam über die vielfältigen Chancen sowie die Herausforderungen der KI-Integration in Studium und Lehre nachzudenken.

Call for Participation
Bitte senden Sie uns Ihre möglichen Beiträge bis Mo, 01.07.2024 über das Formular hier.

Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich als Teilnehmer*in für das AI Camp bis zum Mo, 19.08.2024 über das Formular hier.

https://www.veranstaltungskalender.tu-darmstadt.de/media/Camp_1717572134584_255.png
 

Tags

AI Camp 2024, AI Camp, AI Camp TU Darmstadt, TUDa, TU, TU Darmstadt, AI, KI, KI Camp, Literacy, AI Literacy, HDA, SchreibCenter, Technische Universität Darmstadt