Fake News und Desinformationen erkennen
Täglich erscheinen weltweit unzählige neue Videos, Artikel und Posts im Internet und den (sozialen) Medien - und immer mehr davon sind manipuliert oder gefälscht. Das soll nicht nur die mediale Aufmerksamkeit in Form von Likes oder Klicks nach oben treiben. Viel gefährlicher sind Fake News als Instrument von politischen und rassistischen Hetzern und Cyber-Kriminellen. Dieser Workshop möchte Sie ermuntern, die eigene Medienkompetenz zu stärken und Nachrichten kritisch zu hinterfragen. Außerdem erhalten Sie Tipps, anhand welcher Merkmale Fake News erkannt werden können. Zum Einstieg empfehlen wir einen ca. 20-minütigen digitalen Selbsttest (der-newstest.de) zum Überprüfen der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet.
Wann?
01. Juli 2025, 17:00-18:30
Wo?
M² am Bürgerpark - Mediathek
Alsfelder Straße 23
64289 Darmstadt
Veranstalter
Eine Veranstaltung der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) in Kooperation mit der Volkshochschule Darmstadt
Kontakt
Weitere Informationen
Dozent:innen
Heiko Grund (ULB)
Anmeldung
Anmeldung über die Volkshochschule Darmstadt.
Anfahrt ÖPNV
Haltestelle „Nordbad“: Straßenbahnlinien 4, 5
Tags
ULB, ulb-regional, ulb-literaturrecherche, ulb-kooperation