zurück zur Liste

Die meisten haben schon einmal erlebt, wie heilsam Schreiben sein kann. Wenn wir schreibend Krisen bewältigen, wenn wir schreibend versuchen uns selbst besser zu erkunden, wenn wir schreibend unsere Wünsche und Ziele wirklicher werden lassen. Das Schreiben hilft uns, klarer zu sehen. Es hilft uns, Entscheidungen zu treffen. Und es hilft uns, unseren Gefühlen und Erinnerungen auf den Grund zu gehen.
In dieser praxisorientierten Kurzfortbildung arbeiten wir kreativ mit Ansätzen aus der kunstbasierten Forschung und der Biografiearbeit: Techniken aus dem kreativen und autobiografischen Schreiben, Collagen oder andere Bildassoziationen wie Metaphern sowie Feedback und Sharing durch andere Teilnehmende ermöglichen, implizites bzw. unbewusstes Wissen anzuzapfen und sich multiperspektivisch (neu) zu entdecken. Wir aktivieren konvergentes Denken und Kreativität durch intuitive und reflexive Zugänge.

Wann?

24. bis 26. September 2025

Wo?

Stadtmitte, Altes Hauptgebäude S1 | 03 Raum 21

Stadtmitte, Altes Hauptgebäude S1 | 03 Raum 21

Veranstalter

SchreibCenter

schreibcenter@spz.tu-darmstadt.de
/globalcontent/veranstaltungskalender/FlechtenKLEIN_1742400282189_255.jpg
 

Tags

seelische Gesundheit, mentale Balance, Schreiben