Mental Health First Aid-Ausbildung (MHFA)
werde MHFA-Ersthelfer:in
Zusammen mit dir möchten wir an der TU Darmstadt ein Team von studentischen Erthelfer:innen für Studierende auf die Beine stellen. Werde Ansprechpartner:in für Studierende in Not!
Wann?
17. Juni 2025, 09:00-16:30
Wo?
Seminarraum/Stadion, Lichtwiesenweg 9, Darmstadt
Veranstalter
Studentisches Gesundheitsmanagement #betterTUgether
Kontakt
Weitere Informationen
In unseren MHFA Ersthelfer:innen-Kursen eignest du dir fundiertes Wissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an. Du lernst, frühzeitig Probleme zu erkennen, den Zugang zu Betroffenen zu finden und anderen dabei zu helfen, eine psychische Krise erfolgreich zu bewältigen. Du wirst darin geschult, gezielte Unterstützung zu bieten, Informationen zu teilen, Betroffene zur professionellen Hilfe zu ermutigen und zusätzliche Ressourcen zu aktivieren.
Inhalte der Ausbildung sind u.a. Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren psychischer Störungen mit Fokus auf Depression, Angststörungen, Psychose, Substanzmissbrauch und -abhängigkeit. Weiterhin lernt ihr einen Handlungsplan kennen, um Menschen in Krisen oder mit einem beginnenden psychischen Gesundheitsproblem zu helfen. Dieser Handlungsplan wird anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und weiteren Übungen in die Praxis umgesetzt. Als Teilnehmende erhaltet ihr außerdem vielfältige Informationen zu evidenzbasierter professioneller, Peer- und Selbsthilfe-Unterstützung.
Im MHFA Ersthelfer-Kurs werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Problemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren. Daher raten wir Personen mit aktuellen psychischen Problemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.
Das Studentische Gesundheitsmanagement bietet dieses Seminar allen Studierenden kostenfrei an. Es wird lediglich eine Anmeldekaution von 20,00 € erhoben, die du am Ende des Kurses zurückerstattet bekommst, sofern du zu über 80% an dem Seminar teilgenommen hast. Zusätzlich bekommst du nach erfolgreichem Abschluss des Seminars ein Zertifikat, welches deine Fähigkeiten bescheinigt und dir auch für deine weitere berufliche Laufbahn von Nutzen sein könnte.
Hinweis:
Auf eurer Buchungsbestätigung findet ihr einen Anmeldelink für den MHFA-Kurs. Hier könnt ihr euch vor Kursbeginn bequem und schnell über die hinterlegte Anmeldemaske zum Kurs anmelden. Ohne eine individuelle Anmeldung über das MHFA-Portal ist eine Kursteilnahme leider nicht möglich. Bitte registriert euch bis zum Freitag, 30.05.2025!