zurück zur Liste

Fritz Bauer (1903-1968) geriet in den letzten Jahren zu einer vielbeachteten Größe in der bundesdeutschen Erinnerungskultur. Biografien, Ausstellungen, Dokumentar- und Spielfilme, Ehrungen in Gestalt von Gedenktagen und in Form von Denkmalen, Erinnerungstafeln, Straßen- und Platzbenennungen haben ein Bauer-Bild geschaffen, das recht eindimensional ist und deshalb der kritischen Erörterung bedarf.

Wann?

07. Mai 2025, 19:30-20:45

Wo?

ULB Darmstadt
S1|20 Vortragssaal UG 1
Magdalenenstraße 8
64289 Darmstadt

ULB Darmstadt , S1|20 Vortragssaal UG 1 , Magdalenenstraße 8 , 64289 Darmstadt ,

Veranstalter

Ein Vortrags- und Gesprächsabend des FÖRDERVEREINS LIBERALE SYNAGOGE DARMSTADT in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt..

martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de

Kontakt

Weitere Informationen

Insbesondere das mediale Bauer-Bild lässt ihn meist als eifrigen, unerbittlichen Nazi-Jäger erscheinen, der in einer ihm feindlich gesinnten Umwelt standhaft und kämpferisch sein Ziel verfolgte, NS-Verbrecher vor Gericht zu bringen.

Fritz Bauer war jedoch viel mehr. Er war ein politischer Akteur, der unerschrocken und furchtlos für die Wahrung der Grund- und Freiheitsrechte eintrat und für den Schutz der Menschenwürde durch Humanisierung unserer Gesellschaft stritt. Bauer machte zudem als ein vehementer Kritiker des überkommenen Strafrechts und ein Kämpfer für einen humanen, Resozialisierung anstrebenden Strafvollzug von sich reden.

Der Vortrag macht den Versuch, dem einseitigen Bauer-Bild des „Nazi-Jägers“ die komplexe Persönlichkeit des großen Justiz-Juristen, Demokratie-Aufklärers und Kämpfers für die Menschenrechte entgegenzusetzen.

Werner Renz war seit der Gründung des Fritz Bauer Instituts im Jahr 1995 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts und Leiter des Archivs und der Bibliothek. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten Fritz Bauer, die Frankfurter Auschwitz-Prozesse und die Geschichte des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat er zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

/globalcontent/veranstaltungskalender/default_255.jpg
 

Tags

ULB, ULB-regional, ULB-Kooperation, Ausstellung, S402, S120, Fritz Bauer, 20: Juli 1944, Förderverein Liberale Synagoge Darmstadt