Gastprofessoren an der TU Darmstadt
Neue Ausschreibungsrunde für das Unite! Gastprofessorenprogramm
14.02.2025
Im Jahr 2025 setzt das Unite! Gastprofessuren-Programm sein Ziel fort, herausragende internationale Talente anzuziehen, um die Interdisziplinarität in der Lehre und didaktische Innovation durch internationale Erfahrung zu fördern. Das Programm steht allen Disziplinen offen, die auch an der TU Darmstadt vertretenen sind. Es können bis zu 13 Gastprofessor:innen finanziell unterstützt werden. Die Zielgruppe sind in erster Linie erfahrene Postdocs. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025.
Dieses Format der strategischen Zusammenarbeit zwischen den Unite!-Universitäten fördert die Vernetzung der akademischen Gemeinschaften und unterstützt die Karriereentwicklung der Gastwissenschaftler:innen. Darüber hinaus profitieren Studierende von international ausgerichteter Lehre. Die Zielgruppe sind primär erfahrene Postdocs, die an Unite!-Universitäten tätig sind, aber auch Wissenschaftler:innen in fortgeschrittenen Karrierestadien (Dozent:innen, Professor:innen) sind willkommen, sich zu bewerben.
Gastprofessor:innen von Unite!-Universitäten bieten an der TU Darmstadt ergänzende Lehrveranstaltungen an, idealerweise mit innovativen Themen. Die zweite Runde des Programms beginnt im Wintersemester 2025/26 und soll den Vorlesungszeitraum von Mitte Oktober bis Mitte Februar abdecken und kann auf maximal zwei Jahre ausgedehnt werden.
Finanzierung
Für das Wintersemester 2025/2026 werden die Kosten für alle 13 verfügbaren Unite!-Gastprofessuren zentral von der TU Darmstadt übernommen. Mögliche Verlängerungen der Gastprofessuren sollten von den gastgebenden Fachbereichen selbst finanziert werden. Die Verwendung von Landesmitteln ist obligatorisch.
Weitere Informationen
Interessierte Kandidat:innen sollten die Fachbereiche und Fakultäten der TU Darmstadt erkunden (siehe Link zur Übersicht). Sobald ein passender Fachbereich gefunden wurde, wird empfohlen, direkt Kontakt mit dem Fachbereichsleiter aufzunehmen, sich kurz vorzustellen und einen Vorschlag für den Kurs einzureichen. Die folgenden Unterlagen sollten in einer einzigen PDF-Datei beigefügt werden:
- Ein kurzes Motivationsschreiben (halbe Seite)
- Eine Kurzbeschreibung des geplanten Kurses (halbe Seite)
- Ein akademischer Lebenslauf
- Eine Promotionsurkunde (sowie ggf. weitere Nachweise postdoktoraler Qualifikationen für die Lehre auf Professur-Niveau)
Alternativ bitte an Dr.-Ing. Nebojša Čamprag (nebojsa.camprag@tu-…) wenden. Er wird bei der Suche nach einem geeigneten Fachbereich und der Kontaktaufnahme mit der Fachbereichsleitung unterstützen.
Für die Fachbereiche der TU Darmstadt:
Fachbereiche, die eine Unite! Gastprofessur einrichten möchten, sollten ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 per E-Mail an unite@tu-… einreichen. Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- Die Bewerbungsunterlagen des/r Kandidaten/in (wie oben aufgeführt)
- Ein Vorschlag für den/die Kandidaten/in in Form eines Empfehlungsschreibens (max. 1–1,5 Seiten)
- Eine schriftliche Stellungnahme, in der der Mehrwert der Lehre des/r Kandidaten/in an der TU Darmstadt und für Unite! erläutert wird
Die Auswahl der geförderten Gastprofessuren wird bis Ende April 2025 bekannt gegeben.