Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Corona-Info
Aus gegebenenem Anlass können wir derzeit leider keine Campusführungen anbieten.
Führungen Campus Stadtmitte
Treffpunkt
Haupteingang karo 5, Karolinenplatz 5
Dauer: ca. 90 Minuten
Campus der kurzen Wege
Termine
Sa, 04.07.2020, 11:00 Uhr (Heinerfest: zwei Führungen)
Tauchen Sie ein in den Mittelpunkt des Geschehens! Am Campus Stadtmitte kreuzen sich viele Wege. Erleben Sie die unterschiedlichen Facetten des Zentrums der TU Darmstadt.
Die TU Darmstadt im Wandel
Termine
So, 17.05.2020, 14:00 Uhr
Fr, 02.10.2020, 17:00 Uhr
Folgen Sie den Spuren von über 130 Jahren Bau- und Universitätsgeschichte am Campus Stadtmitte! Was hat der moderne Städtebau am ältesten Standort der Universität verändert? Wie wird er den heutigen Studienbedingungen gerecht?
Neugierig auf Wissen?
Termine
Fr, 06.09.2020, 14:00 Uhr
Seien Sie neugierig auf einen Rundgang durch die 2012 neu gebaute Universitätsbibliothek auf dem Campus Stadtmitte!
Das weibliche Gesicht der TU
Termine
Fr, 24.04.2020, 17:00 Uhr
Fr, 14.08.2020, 17:00 Uhr
Von Athene bis Elektra führt Sie diese Entdeckungstour durch die feminine Welt der Technischen Universität. Wie gestaltete die erste Frau an der TU vor hundert Jahren ihr studentisches Leben? Wann wurde ein Studium für Frauen hier selbstverständlich?
Führungen Campus Lichtwiese
Treffpunkt
Bushaltestelle TU-Lichtwiese/Mensa, Franziska-Braun-Str. 10
Dauer: ca. 90 Minuten
Campus im Grünen
Termine
Sa, 04.04.2020, 11:00 Uhr
Sa, 25.07.2020, 11:00 Uhr
Sa, 10.10.2020, 11:00 Uhr
Die Lichtwiesenbahn und der Biergarten „Lichtwiesn“ sind Ihnen neu? Sie interessieren sich für energieeffizientes, nachhaltiges Bauen in der Alltagswelt?
Preis jeweils 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro
Gruppenführungen bis 25 Personen:
deutsch 95,- Euro, englisch100,- Euro
Dauerausstellungen
TU Darmstadt
die Ausstellung im karo 5, ein Panorama aus Historie, Leistungen, Geschichten rund um die TU Darmstadt
„Schaufenster“
Die Ausstellung „Schaufenster: Die TU Darmstadt baut“ beleuchtet mit wechselnden Präsentationen bisherige Bauentwicklungen.
Die Dauerausstellung befindet sich im Foyer des Gebäudes S3|20 in der Rundeturmstraße 10.
Haftungsausschluss
Die Teilnehmer haften selbst für fahrlässig verursachte Schäden an Personen und mitgeführten Gegenständen, einschließlich Kleidung.