Guided Campus Tours at TU Darmstadt

Learn interesting facts about personalities, inventions and anecdotes about TU Darmstadt.

Guided tours in cooperation with Darmstadt Marketing GmbH

Discover the fascinating world of science at the Technical University of Darmstadt! In cooperation with Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH, we offer both public and individual guided tours of the campus.

Detailed information on the various offers and booking options can be found here

Seien Sie neugierig auf einen Rundgang durch die Universitätsbibliothek auf dem Campus Stadtmitte! Der moderne, junge Bau der Universitäts- und Landesbibliothek steht im Mittelpunkt dieser Führung. Blicken Sie 90 Minuten die Welt der Wissenschaft und erleben Sie die ULB von innen.

Treffpunkt: Karolinenplatz 5 (Eingangsbereich des „karo 5“)

Dauer: 90 Min.

More information

Willkommen in der Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss.
Tauchen Sie ein in die beeindruckende Atmosphäre des Wissenschaftsschlosses und entdecken Sie einen der modernsten Lern- und Wissensräume der TU Darmstadt. Bei der Führung lernen Sie nicht nur die vielfältigen Bestände und Services der Bibliothek kennen, sondern auch ihre historische Bedeutung als zentraler Ort für Forschung und Lehre.
Erleben Sie, wie Tradition und Innovation hier Hand in Hand gehen und lassen Sie sich von dem beeindruckenden Gebäude inspirieren.

Treffpunkt: Eingang Residenzschloss, großes Tor gegenüber Marktplatz

Dauer: 60 Minuten

More information

Von Athene bis Elektra führt Sie diese Entdeckungstour durch die feminine Welt der Technischen Universität. Wie gestaltete die erste Frau an der TU vor hundert Jahren ihr studentisches Leben? Wann wurde ein Studium für Frauen hier selbstverständlich? 90 Minuten voller Geschichten und Portraits von weiblichen Persönlichkeiten, die die TU Darmstadt im Laufe der Zeit geprägt haben. Auch in der jüngsten Geschichte hat sich hier einiges getan!

Treffpunkt: Karolinenplatz 5 (Eingangsbereich des „karo 5“)

Dauer: 90 Min.

Erkunden Sie die Themen Kunst und Wissenschaft sowie Nachhaltigkeit im Hochschulviertel und erfahren, wie die TU mit der Stadtgesellschaft im Laufe der Zeit hierzu interagiert.Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang das Holzpflaster und die Verkehrsgeschichte? Haben Sie sich schon einmal näher die Fassaden betrachtet?

Wer möchte, kann ein Fernglas mitbringen.

Treffpunkt: Hochschulstr. 1

Dauer: 90 Min.

Seit Ende der 1960er Jahre zeugt der Campus Lichtwiese vom raschen Wachstum der TU Darmstadt.
Bedeutende technische Erfindungen und Erkenntnisse begleiten diese Entwicklung – wie z. B. das preisgekrönte Energie-Plus-Haus.
2013 erhielt die Lichtwiese mit dem Hörsaal- und Medienzentrum eine kraftvolle „neue Mitte“ – das Highlight Ihrer Campusführung mit Studierenden und MitarbeiterInnen der TU.

Treffpunkt: Bushaltestelle TU-Lichtwiese/Mensa

Dauer: 90 Min.

Guided tours of the university

Discover the Technical University of Darmstadt from new perspectives! Our guided tours offer exciting insights into various subject areas: Get to know places of sustainability on campus, immerse yourself in the history of the university in the university archives and learn how to make the most of the extensive resources on a tour of the University and State Library.
We look forward to your visit!

In der „Grünen Mittagspause“ werden Orte der Nachhaltigkeit auf dem Campus Stadtmitte und auf der Lichtwiese gezeigt. Erfahren Sie mehr zu Mobilitätsangeboten und Regenwasserbewirtschaftung auf der Lichtwiese sowie über gemeinschaftlich genutzte Orte und Mobilitätsangebote in der Stadtmitte. Darüber hinaus bieten die Rundgänge zu verschiedensten Orten der Nachhaltigkeit auch noch die Möglichkeit weitere interessierte Menschen kennenzulernen.
Gerne passen wir die Schwerpunkte nach Interessensgebiet und Zielgruppe an. Möglich sind u.a. Nachhaltigkeit allgemein, Nachhaltige Mobilität und Biodiversität.

Veranstalter:

More information

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universitätsarchiv eigentlich ist und macht? Seit 2006 gehört es organisatorisch zur ULB, seit 2018 zu den Historischen Sammlungen. Doch um Bücher kümmert es sich nur am Rande. Die Welt des Archivs sind Akten sowie weitere Unterlagen und Gegenstände, die zur Überlieferung der TU Darmstadt beitragen.
Der einstündige Rundgang bietet einen Überblick über die Aufgaben des Archivs und die Tätigkeiten der Archivmitarbeiter:innen sowie einen Einblick in unsere vielfältigen Bestände.

Veranstalter: Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)

Adresse: Haus der Geschichte (S4|01), Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt

Treffpunkt: Eingangsbereich

Kontakt:

More information

Was oftmals wenig bekannt ist: Die Dienstleistungen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) stehen nicht nur Studierenden zur Verfügung. Auch Nutzerinnen und Nutzer außerhalb der Hochschulen sind stets bei uns willkommen und können unsere reichhaltigen Services in der Regel kostenfrei in Anspruch nehmen.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit im Rahmen eines Rundgangs unsere Räumlichkeiten und Angebote in der Stadtmitte kennenzulernen, inklusive eines Einblicks in unsere unterirdischen Magazine. Im Anschluss daran zeigen wir Ihnen, wie Sie in unserem Online-Rechercheportal „TUfind“ nach gedruckten und elektronischen Büchern, Zeitschriften und sonstigen Medien der ULB Darmstadt suchen können.

Veranstalter: Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) in Kooperation mit der Volkshochschule Darmstadt

Adresse: ULB Stadtmitte (S1|20), Magdalenenstr. 8, 64289 Darmstadt

Treffpunkt: Foyer der ULB Stadtmitte im Erdgeschoss

Kontakt:

More information