ryon Summer School: Schritt für Schritt ein Start-up entwickeln

Diesjähriges Motto „Molekulare Biosensoren“

2025/07/09

Vom 22. bis 26. September 2025 findet in Darmstadt und Gernsheim die diesjährige ryon Summerschool des Centre for Synthetic Biology der TU Darmstadt statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Forschende aus verschiedenen Disziplinen wie Biologie, Biochemie, Synthetischer Biologie, Materialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Unter dem diesjährigen Motto „Molekulare Biosensoren“ bietet die Summer School die Möglichkeit, wissenschaftliche Ideen zu tragfähigen Start-Up-Konzepten zu entwickeln.

Das fünftägige Programm bietet dafür eine Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen, Erfahrungen von Gründer:innen, intensiver Teamarbeit und professionellem Business-Coaching. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen lernen, welche Schritte nötig sind, um eine Idee in ein erfolgreiches Start-up zu verwandeln. Dazu erhalten sie Input von renommierten Forscher:innen und erfolgreichen Gründer:innen. Sie entwickeln eigene Geschäftsideen und arbeiten diese aus, um diese am letzten Tag vor den Expert:innen zu präsentieren, die sich aus Mitgliedern des High Tech Gründer Fonds (HTGF), Evonik und BASF zusammensetzt.

Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist möglich über ryon.de. ryon ist ein GreenTech Accelerator für Startups und junge Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Biotechnologie, Material- oder Ingenieurswissenschaften. pkl