Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Studentisches Gesundheitsmanagement betterTUgether
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Studentisches Gesundheitsmanagement betterTUgether

Studienfinanzierung

Bild: Pexels

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. betterTUgether
  3. Angebote
  4. Für Studierende
  5. Unterstützung
  6. Studienfinanzierung
  • Bild: Jan-Christoph Hartung
    Bild: Jan-Christoph Hartung

    Angebote für Geflüchtete

    Hier erhaltet ihr Unterstützung zu folgenden Themen: Hochschulzugang und Qualifizierung, Spracherwerb und -förderung, Vernetzung und Vermittlung sowie Studienfinanzierung.

  • Bewerbt euch fürs Deutschlandstipendium!

    Hier bekommt ihr aktive Hilfe bei der Bewerbung für Stipendien. Zudem ermöglicht das Deutschlandstipendium eine wirtschaftliche Entlastung und den Aufbau von Netzwerken.

  • Rettet Lebensmittel und spart Geld!

    Nutzt den Kühlschrank und das Regal, in diese noch essbare Lebensmittel gestellt werden können und nehmt euch im Gegenzug etwas anderes heraus! Foodsharing Fairteiler, Standort S1|03 Raum 63a

  • Bild: Pexels
    Bild: Pexels

    So könnt ihr als Studis an der TU Geld verdienen!

    Die Ambassadors der #studentsofTUdarmstadt haben ihre persönlichen Erfahrungen über das Arbeiten an der TU Darmstadt gesammelt.

  • Bild: Jan-Christoph Hartung
    Bild: Jan-Christoph Hartung

    Studienabschluss-Stipendien: bewerbt euch!

    Bei der Vergabe leistungsorientierter Studienabschluss-Stipendium für internationale Studierende werden insbesondere Studierende mit Kind sowie in besonderer sozialer Lage berücksichtigt.

  • Bild: Jan-Christoph Hartung
    Bild: Jan-Christoph Hartung

    Studienfinanzierung und Karriere

    Hier erhaltet ihr Infos für internationale Studierende über Nebenjobs, Stipendien und Vorbereitungsschritte auf eine Karriere in Deutschland. Wie finanziere ich mein Studium? Wie bewerbe ich mich?

  • Unterstützung in finanziellen Not- und Härtefällen

    Immatrikulierte Studierende ab dem dritten Semester sowie Doktorand:innen haben die Möglichkeit, in Notsituation Geld aus privaten Spenden zu beziehen.

Facebook Instagram YouTube
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

SGM

Bild: Björn Haug

sgm@usz.tu-...

work +49 6151 16-76553

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum