Die Zentrale Koordinierungsstelle für Flüchtlingsintegration (ZKF) unterstützt seit Oktober 2015 bei der zielgruppengerechten Studienvorbereitung und -begleitung, und dient zudem als zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete an der TU Darmstadt, sowie für sämtliche interne und externe Anfragen.
U.a. unterstützt und berät die ZKF bei Themen wie:
- Hochschulzugang & Qualifizierung
- Spracherwerb & Sprachförderung
- Studienfinanzierung
- Vernetzung & Vermittlung
Sprechstunden
Online Video-Sprechstunden finden zu folgenden Zeiten statt:
Montag, 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung:
Donnerstag, 10:00 – 12:00 Uhr
Wenn Sie Fragen haben und eine Beratung wünschen, klicken Sie bitte während der Sprechzeiten auf den folgenden Button und geben Sie das Passwort „ZKF“ ein, um den virtuellen Warteraum zu betreten und warten Sie auf Ihren Host.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Sprechstunde eventuell nach Ihren persönlichen Daten (z.B. Name, Status, etc.) fragen, um SIe beraten zu können.
Angebote für Studieninteressierte

Studienvorbereitende Kurse
In enger Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der TU Darmstadt bietet die ZKF durchgängig 4 studienvorbereitende Kurse mit sprachlichem Schwerpunkt, auf unterschiedlichen Niveaustufen, an. Diese bereiten studieninteressierte Geflüchtete umfangreich auf die notwendigen Sprachkenntnisse zur Aufnahme eines Studiums in Deutschland vor.
Auf einen Blick:
- Modularer Aufbau (10 Wochen á Modul)
- Vermittlung von Bildungssprache mit fachsprachlichen Elementen von Anfang an
- Täglicher Unterricht, 24 Stunden pro Woche
- Kostenfreie Teilnahme
Ein zielgerichtetes Rahmenprogramm, aus regelmäßigen studienspezifischen Trainings und Workshops, kulturellen Angeboten, sowie einer intensiven Betreuung, ergänzen das Sprachlernangebot.
Für einen Platz in unseren studienvorbereitenden Kursen müssen Sie sich bewerben.
*** Kurseinstieg im Juli 2022 möglich ***
- Mitte Juli können wir neue Teilnehmende in unsere laufenden Kurse aufnehmen.
- Angebotene Niveaustufen: A2, B1, B2, C1
- Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 18.05.2022 unten an.
- Nach Ihrer Registrierung laden wir SIe zu einer Informationsveranstaltung „Campusorientierung“ ein.
- Die Teilnahme an der Campusorientierung ist für die spätere Aufnahme zum Kurs obligatorisch.