„Kernfusion als vielversprechende Energiequelle“

Prof. Markus Roth von der TU Darmstadt wirbt für seine Forschung

16.01.2024 von

Prof. Dr. Markus Roth

Markus Roth, Professor für Laser- und Plasmaphysik an der TU Darmstadt wirbt für die Kernfusion als vielversprechende Energiequelle der Zukunft. „Langfristig ist die Kernfusion nicht nur eine Chance für uns alle, sondern langfristig wird die Kernfusion die Energieform sein, die die Menschheit ins nächste Jahrhundert bringen wird“, sagte er in einem Beitrag vom ZDF-„heute journal“.
Einerseits sei die Kernfusion eine Energieform, die anders als erneuerbare Energien ständig zur Verfügung stehe, „die wir also immer dann an- und abschalten können, wenn wir sie brauchen“, erklärte Roth. Anderseits sei es auch die letzte Energieform, die sich die Menschheit noch nicht erschlossen habe.

Im RTL+ Beitrag „Endlose saubere Energie – ein Traum, den alle Länder der Welt teilen“ wird der Stand der Forschung zur Fusionsenergie nachgezeichnet. Hier verrät Roth: „Meine Vision der Zukunft ist eine Mischung aus den erneuerbaren Energien und verschiedenen Kernfusionsanlagen die in der Lage sind, beispielsweise CO2 aus der Atmosphäre zu holen, Meerwasser zu entsalzen, um Gegenden fruchtbar zu machen – in anderen Worten: viele Fehler aus den letzten hundert Jahren Industriezeitalter auf diesem Planeten wiedergutzumachen“.

Neben staatlichen Forschungseinrichtungen arbeiten auch Start-ups an der Vision eines Fusionskraftwerks. Das von Professor Roth mitgegründete Start-up Focused Energie plane, bis zum Ende der 2030er Jahre einen ersten Demonstrator fertigzustellen, der bereits in der Lage sein werde, Strom zu produzieren. Aufbauend auf diesem System könnten dann Fusionskraftwerke gebaut und in alle Welt exportiert werden, sagte der Physiker.

Zu Gast beim E+E Diskurs im Lichtenberg-Haus

Prof. Andreas Dreizler, Prof. Markus Roth und Prof. Ulrike Kramm auf dem Podium beim E+E Diskurs
Prof. Andreas Dreizler, Prof. Markus Roth und Prof. Ulrike Kramm auf dem Podium beim E+E Diskurs

Bereits im Dezember 2022 stellte Prof. Markus Roth seine Vision zur Kernfusion als Energiequelle der Zukunft beim E+E Diskurs im Lichtenberg-Haus vor und erläuterte die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Die Video-Zusammenfassung finden Sie hier! !

Der E+E Diskurs im Lichtenberg-Haus

Der E+E Diskurs im Lichtenberg-Haus ist eine Plattform für den offenen, fundierten und fairen Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Hier präsentieren die E+E Profilthemen dreimal im Jahr aktuelle Forschungsvorhaben und stellen sich Ihren Fragen.

Diskutieren Sie mit!