RAI-Forschende durch renommiertes ELLIS-Netzwerk ausgezeichnet

Vier Wissenschaftler:innen als Scholars und Fellow ausgezeichnet

17.12.2024

Das European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS) hat vier Forschende des Clusterprojekts „Reasonable Artificial Intelligence“ (RAI) als ELLIS Scholars und ELLIS Fellow ausgezeichnet. RAI ist eines von drei Projekten mit Beteiligung der TU Darmstadt, die im Rennen um ein Exzellenzcluster sind.

ELLIS ist ein europaweites Exzellenznetzwerk, das sich der Grundlagenforschung, der technischen Innovation und der gesellschaftlichen Auswirkung von Künstlicher Intelligenz (KI) widmet. ELLIS Fellows und Scholars werden im Rahmen eines hoch kompetitiven Peer-Review-Verfahrens ernannt, bei dem ein internationales Auswahlkomitee die Kandidat:innen auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Exzellenz bewertet. Neu aufgenommen als ELLIS Scholars wurden nun die Informatik-Professor:innen Georgia Chalvatzaki, Anna Rohrbach und Justus Thies, außerdem Professor Marcus Rohrbach als neuer ELLIS Fellow.

Alle Ausgezeichneten forschen im Projekt RAI an der Entwicklung einer neuen Generation von KI-Systemen, die auf vernünftiger Ressourcennutzung, Datenschutz und kontinuierlicher Verbesserung basieren. Mit vier Forschungsbereichen arbeiten multidisziplinäre Teams an der Gestaltung der Zukunft der KI. In den vergangenen zehn Jahren hat Deep Learning bedeutende Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz ermöglicht. Dennoch weisen aktuelle KI-Systeme Schwächen auf, darunter mangelndes logisches Denkvermögen, Schwierigkeiten im Umgang mit neuen Situationen und mit der Notwendigkeit kontinuierlicher Anpassungen. Nicht zuletzt erfordern aktuelle KI-Systeme umfangreiche Ressourcen. Das Exzellenzclusterprojekt strebt daher die Entwicklung der nächsten Generation von KI an, der „Reasonable Artificial Intelligence“.

ELLIS-Unit an der TU Darmstadt

ELLIS Fellows sind hochkarätige Forschende, die das Feld der lernenden und intelligenten Systeme vorantreiben, eine Gemeinschaft schaffen und dem maschinellen Lernen und der KI eine Stimme geben. ELLIS Scholars sind herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen, häufig Assistenzprofessor:innen, die noch nicht ganz die fachliche Seniorität eines Fellows erreicht haben, aber auf dem besten Weg dorthin sind.

Eine Unit des ELLIS-Netzwerks ist an der TU Darmstadt verankert und wird von Informatik-Professor und ELLIS Fellow Stefan Roth geleitet. Zudem sind die Informatik-Professor:innen Iryna Gurevych, Jan Peters und Kristian Kersting bereits zu ELLIS Fellows ernannt worden.

ELLIS-Forschende sind intensiv in das Forschungsvorhaben RAI eingebunden, das im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder einen Vollantrag für die Förderlinie Exzellenzcluster gestellt hat.

Insgesamt ist die TU Darmstadt mit drei Projektskizzen in der Finalrunde des Wettbewerbs um Exzellenzcluster vertreten. Neben RAI sind dies „The Adaptive Mind“ (TAM) aus dem Bereich der Kognitionswissenschaften und „CoM2Life“ zu kommunizierenden Biomaterialien. Aktuell läuft die Begutachtung der Anträge. Die Förderentscheidung über die zukünftigen Exzellenzcluster fällt im Mai 2025.

I+I/cst