Professuren an Universities of Applied Sciences (01.07.2025)

Testimonial

Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet viele Vorteile: Flexibilität und Freiheit in Forschung und Lehre, Arbeit in kleinen Lerngruppen, die Möglichkeit, die Lebensläufe von Studierenden und den gesellschaftlichen Wissenstransfer mitzuprägen, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Doch wie wird man eigentlich Professor:in an einer HAW? Was sind die Voraussetzungen und wo kann man die notwendigen Qualifikationen erwerben? Diese und andere Fragen klären wir in unserem Online-Workshop.

Gemeinsam mit Professor:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Frankfurt University of Applied Sciences zeigen wir, wie vielfältig die Wege zu einer HAW-Professur sind und warum es sich lohnt, diesen Schritt zu wagen.

Zielgruppe: Promovierende und Postdocs (TU Darmstadt und RMU)

Beteiligte:

  • Prof. Dr. Lena Reiß – Kooperative Professur für Nutzerorientierte Immobiliengestaltung, University of Applied Sciences Frankfurt
  • Prof. Dr. Caroline Schmitt – Professur für Ecosocial Work and Care, University of Applied Sciences Frankfurt
  • Franziska Hedrich & Tina Gleim – Netzwerk PROFfm

Sprache: Deutsch

Datum/Uhrzeit: Dienstag, 1. Juli, 2025 I 12:00 – 13:30 Uhr

Ort: Online via Zoom

Anmeldung: Die Veranstaltung ist Teil der RMU Postdoc Career Weeks 2025, die von der TU Darmstadt organisiert werden. Bitte melden Sie sich hier an (für offene Veranstaltungen).