Scimento – Mentoring für Doktorandinnen an der TU Darmstadt
Bis 31. Mai 2016 bewerben und in das Programm 2016 einsteigen
13.04.2016
Das zweijährige Mentoring-Programm SciMento-hessenweit bietet ausgewählten TU-Doktorandinnen während ihrer Promotion Unterstützung in der Entscheidungsfindung für ihren weiteren Karriereweg an – sei es in der Wissenschaft, dem wissenschaftsnahen Bereich oder in der Wirtschaft. Am 22. April findet an der TU Darmstadt eine Infoveranstaltung statt.

Das Programm besteht aus den zwei Bausteinen Peermentoring und Gruppenmentoring. Vier bis fünf Wissenschaftlerinnen finden sich für die Dauer von zwei Jahren zu einem Karriere-Team zusammen, das sich durch monatliche Treffen gegenseitig in ihrer beruflichen Laufbahn unterstützt. SciMento-hessenweit
Jede Menteegruppe hat eine Professorin oder einen Professor einer anderen Universität zur Seite, die bzw. der bei regelmäßigen Treffen die einzelnen Frauen in der Gruppe unterstützt. Diese Professorinnen und Professoren sind erfahren, gut vernetzt und können wertvolle Insider-Informationen über Wissenschaftskulturen und deren Regeln weitergeben. Die Gruppenprozesse in den Karriereteams fördern die Selbstreflexion und stärken die Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Begleitend werden hochwertige Trainings angeboten, um Strategien und Ziele für die eigene Karriereentwicklung zu definieren und persönliche Management- und Führungskompetenzen gezielt zu verbessern. SciMento-hessenweit bietet eine hervorragende Plattform für intensives Networking.
Bewerbung und Infoveranstaltungen
Interessentinnen können sich bis zum 31. Mai 2016 online für das Programm 2016 bewerben, der Start des Programms ist im August. Weitere Informationen zur Bewerbung sowie das Formular zur Online-Bewerbung gibt es auf den . Webseiten von Scimento
Im April findet an der TU Darmstadt zudem die Informationsveranstaltung statt:
Freitag, 22. April 2016 von 16:30 – 17:30,
Campus Lichtwiese, Gebäude L4||02 (HMZ), Seminarraum 338