„Strategische Netzwerkanalyse zur Karriereentwicklung für MINT-Karrieren“ 19. – 21. September 2017
Workshop für (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen – Es sind noch Plätze frei!
15.08.2017
Im Rahmen dieses Intervalltrainings und Coachings haben Wissenschaftlerinnen die Gelegenheit, Ihre Netzwerkaktivitäten systematisch zu analysieren, gezielt für Ihren Karriereweg zu optimieren und Übung darin zu gewinnen, die eigenen Stärken authentisch einzubringen. Der Workshop beinhaltet Methodentraining und Einzelcoachings. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Inhalte des Workshops:
- Stärken-und Schwächenanalyse des aktuellen persönlichen Netzwerkes
- Einführung in das Diagnoseinstrument „netquest“ zur strategischen Netzwerkanalyse
- Instrument der Netzwerkkarte zur Qualitätsanalyse der aktuellen Netzwerkaktivitäten
- Training der individuellen Sichtbarkeit u.a. in der science community
- Effektives Kontaktmanagement
Termine: Dienstag, 19.09.2017, 9:00-17:00 Uhr, Methoden-Training
Mittwoch, 20.09.2017 + Donnerstag, 21.09.2017, Einzelcoachings (1 Stunde je Teilnehmerin nach individueller Vereinbarung)
Ort: Dienstag, 19.09.2017, S1/05 (Maschinenhaus-Gebäude) Raum 22
Einzelcoachings in Gebäude S1|03 Raum 73
Referentin: (karrierekunst | Consulting-Institut für akademische Karriereentwicklung) Jasmin Döhling-Wölm
Anmeldungen (per E-Mail oder Telefon) an:
Frauke Eckl oder Dr. Karin Süß (Gleichstellungsbüro, TU Darmstadt)
Tel.: 06151/16-26814 oder 06151/16-26813
E-Mail: genderconsulting@pvw.tu-…
Weiterführende Informationen finden Sie auf dieser (wird in neuem Tab geöffnet) Workshop-Beschreibung