Frauenvollversammlung am 10. März 2025
Einladung zur Frauenvollversammlung 2025 zum Thema „Geschlechtersensible Stadtentwicklung – Impulse für die Campusgestaltung“
23.01.2025

Wie bewege ich mich im öffentlichen Raum? Warum fühle ich mich an manchen Orten wohler als an anderen? Sind die Lebensrealitäten und Bedarfe aller Geschlechter im öffentlichen Raum gleichermaßen repräsentiert? In der kommenden Frauenvollversammlung wollen wir uns mit Fragen der geschlechtersensiblen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Als autonome Universität verfügt die TU Darmstadt auch über die Bauautonomie und kann somit als Stadtentwicklerin Impulse für die Gestaltung von Darmstadt setzen.
Dr.’in Mary Dellenbaugh-Losse, Humangeographin und Expertin für geschlechtergerechte Stadtentwicklung, wird in ihrem Vortrag eine Einführung in das Thema geben. Anhand praktischer Beispiele wird sie verdeutlichen, warum eine Geschlechterperspektive beim Blick auf Städte und Räume relevant ist und wie durch eine geschlechtergerechte Stadtentwicklung eine bessere Stadt für alle Menschen entstehen kann.
Im Anschluss moderiert die Gleichstellungsbeauftragte Dr.'in Uta Zybell ein Podiumsgespräch mit Mary Dellenbaugh-Losse und den TU-Expertinnen Anja Einsiedler (Dezernat V – Baumanagement und Technischer Betrieb) und Dr.-Ing.‘in Marianne Halblaub Miranda (Fachbereich Architektur). Es wird diskutiert, inwiefern an der TU Darmstadt, auf den Campus sowie in Forschung und Lehre Impulse für eine geschlechtersensible Perspektive aufgegriffen werden können.
Die Frauenvollversammlung findet statt am
Montag, 10. März 2025, 10 – 12 Uhr, Wilhelm-Köhler-Saal (S1|03 Raum 283).
Alle Mitarbeiterinnen erhalten die Möglichkeit, während ihres Dienstes an der Veranstaltung teilzunehmen.