TU Darmstadt erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030
Gleichstellungskonzept positiv begutachtet
24.02.2025
Die Auswahlrunde zum Professorinnenprogramm 2030 ist beendet: Ein externes unabhängiges Begutachtungsgremium hat über die 67 eingereichten Gleichstellungskonzepte für Parität an der Hochschule entschieden. Die positive Begutachtung des Gleichstellungskonzepts für Parität ist die Voraussetzung für die Beteiligung in der zweiten Verfahrensstufe.

Die TU Darmstadt ist eine der 56 Hochschulen, die mit ihren gleichstellungspolitischen Zielen, Strukturen und Maßnahmen überzeugen konnten. Daraus folgt, dass Anträge für bis zu drei Anschubfinanzierungen für die Erstberufung von Frauen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren gestellt werden können.
Ziel des Professorinnenprogramms ist, die Anzahl der Professorinnen in Richtung Parität dynamisch zu erhöhen, Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur zu fördern und in der Wissenschaft zu halten sowie Gleichstellung an Hochschulen strukturell noch stärker zu verankern. Neben Maßnahmen, die sich explizit an Wissenschaftlerinnen richten, setzt das Professorinnenprogramm auf strukturelle Schwerpunkte in den Bereichen Chancengerechtes Berufungsmanagement, Gleichstellungscontrolling und der dezentralen Gleichstellung in den Fachbereichen.
Weitere Informationen zum des Bundes und der Länder. Professorinnenprogramm