Lesung und Gespräch anlässlich der Orange the World Kampagne

04.11.2025

Die Autorin, Psychologin und Podcasterin Franziska Saxler liest am 02.12.25 um 12 Uhr aus ihrem Buch „ 'Er hat dich noch nicht mal angefasst'. Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch im Job – und wie wir uns davor schützen können".

Frankziska Saxler „ 'Er hat dich noch nicht mal angefasst' Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch im Job – und wie wir uns davor schützen können" im Ullstein Verlag

Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisierendes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Wieso fällt es uns so schwer, sexuell belästigendes Verhalten zu erkennen und richtig einzuordnen? Wer sind eigentlich diese Täter? Gibt es so etwas wie einen Opfer-Typ? Und was können Arbeitgeber:innen tun, um Belästigung vorzubeugen?

Franziska Saxler hat sich in ihrer Doktorarbeit an der Universität Bern mit den Mechanismen und Konsequenzen sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz sowie mit interkultureller Geschlechterforschung beschäftigt. 2022 initiierte sie gemeinsam mit anderen Wissenschaftlerinnen den Hashtag und die Initiative #metooscience, um über Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt an Hochschulen aufzuklären. Als Podcasterin bei „Trashologinnen“ setzt sich sie sich dafür ein, dass oft vernachlässigte Perspektiven gehört werden. Für sie ist es an der Zeit, für eine Kultur der Offenheit und des Respekts einzutreten, in der sich jede Person sicher und wertgeschätzt fühlt.

Die Gleichstellungsbeauftragte Dr.‘in Uta Zybell lädt alle Mitglieder der TU Darmstadt zur Lesung inklusive Austausch mit Franziska Saxler ein. Die Zugangsdaten zur online Veranstaltung finden Sie unten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen können Sie sich gerne an folgende Mailadresse wenden:

Teilnahmelink für TU Mitglieder

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.