Nachhaltigkeit
Zur Förderung der Partizipation der Hochschulangehörigen und der Beteiligung von externen Anspruchsgruppen werden diese identifiziert. Durch die aktive Partizipation vieler Statusgruppen wird eine kontinuierliche Integration und Stärkung von Nachhaltigkeit innerhalb der Organisation gefördert. Dabei wird der kontinuierliche Dialog gepflegt, dessen Ergebnisse in den Nachhaltigkeitsprozess der Hochschule integriert und Engagement gefördert.
Beteiligen Sie sich jetzt an der Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsstrategie
17.12.2024
Offene Kommentierungsphase verlängert bis 31. Dezember 2024
Die Nachhaltigkeitsstrategie unserer Hochschule befindet sich derzeit in der Entwicklung. Wir laden alle Mitglieder der Universität ganz herzlich ein, die Strategie in Moodle zu kommentieren – die Beiträge fließen in unsere Arbeit ein.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
13.09.2022
Jetzt abstimmen & Themen für die Tiefenworkshops im Oktober priorisieren.
Nach der Auftaktveranstaltung am 19. Juli 2022 wollen wir im Oktober in intensiven Tiefenworkshops konkrete Ziele und passende Maßnahmen für die TU Darmstadt entwickeln und gemeinsam diskutieren. Alle TU-Angehörigen können dafür vom 13. bis 21. September online über die konkreten Themenbereiche abstimmen.
Workshop zur Nachhaltigkeitsstrategie
22.06.2022
Partizipativer Zoom-Workshop am 19. Juli 2022 | 9 – 13 Uhr
Im Zuge der Entwicklung eines neuen Leitbildes für unsere Universität schließt das Strategiekonzept auch eine Transformation der Institution im Sinne der Nachhaltigkeit ein. Zum Auftakt des Strategieprozesses am 19. Juli sind alle Angehörigen der Universität eingeladen, bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie mitzuwirken.