Unser akademisches Jahr unterteilt sich in das Wintersemester (WiSe), ab dem 1. Oktober, und das Sommersemester (SoSe), ab dem 1. April. Studienaufenthalte orientieren sich an diesen Zeiträumen und dauern in der Regel ein oder zwei Semester.
Fachbereiche
Eine Übersicht sämtlicher Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis im Campus-Management-System TUCaN. Die meisten Kurse werden jährlich angeboten, sodass Sie auf das Vorlesungsverzeichnis des vorherigen Semesters zurückgreifen können, um zukünftige Semester zu planen. Grundsätzlich können Sie Vorlesungen, Seminare, Übungen und Exkursionen als Lehrveranstaltungen wählen. Für Unterstützung und weitere Informationen wenden sie sich an ihre_n jeweilige_n Auslandsbeauftragte_n. Wenn Sie im Rahmen des Erasmus+ Programms an die TU Darmstadt kommen, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit (BA/MA Thesis) zu verfassen.
Die dreizehn Fachbereiche der TU Darmstadt decken die Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften aber auch Geistes-und Sozialwissenschaften ab Überblick
Zusätzlich bieten fünf Studienbereiche interdisziplinäre Forschung und Lehre an:
Computational Engineering
Energy Science and Engineering
Information Systems Engineering
Mechanics
Mechatronics
Hier finden Sie Informationen der Fachbereiche für Incomings (Austauschstudierende):
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
Humanwissenschaften
Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Materialwissenschaften
Geowissenschaften
Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Architektur
Maschinenbau
Elektrotechnik und Informationstechnik
Informatik
Lehrveranstaltungen auf Englisch
Auch ohne weitreichende Deutschkenntnisse können Sie an der TU Darmstadt ein Austauschstudium absolvieren. Viele Veranstaltungen werden komplett auf Englisch unterrichtet. Eine Übersicht über das englischsprachige Lehrangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis, dem Campus-Management-System TUCaN, unter englischsprachige Lehrveranstaltungen.
Deutschkurse
Wenn Sie während des Aufenthalts Ihre Deutschkenntnisse vertiefen möchten, können Sie entsprechende Kurse am Sprachenzentrum belegen. Bitte beachten Sie den gesonderten Ablauf der Platzvergabe.