Studienvorbereitung: Im zweiwöchigen PreCIS-Vorkurs, der im September vor dem regulären Studienbeginn stattfindet, bereiten Sie sich auf Ihr Studium an der TU Darmstadt vor. Im Wintersemester 2022/23 wird der Vorkurs in drei Formaten (Präsenz, digital und hybrid) angeboten.
Studienbegleitung: Von Oktober bis März nehmen Sie am PreCIS-Buddyprogramm teil. Sie treffen sich regelmäßig mit Studierenden aus höheren Semestern, um Fragen zum Studium zu besprechen. Als PreCIS-Teilnehmer*in haben Sie außerdem die Möglichkeit von PreCIS-Workshops zu profitieren.
Download:
(wird in neuem Tab geöffnet) Programm PreCIS-Vorkurs 2022/23
Inhalte des PreCIS-Vorkurses im Detail
Intensivkurs Fachsprache Mathematik und Wissenschaftssprache Deutsch:

Sie können den mathematischen Term auf dem Bild oben auf Deutsch vorlesen? Herzlichen Glückwunsch! Wenn nicht – keine Sorge. Vor dieser sprachlichen Herausforderung stehen viele internationale Studierende in der Anfangsphase ihres Studiums.
Mit einer Sprachtrainerin erarbeiten Sie sich einen mathematischen Grundwortschatz und üben, eigene Fragen und Überlegungen adäquat auszudrücken. Außerdem befassen Sie sich mit der Wissenschaftssprache Deutsch und erkunden, wie sich das Sprechen und Schreiben an der Universität von der Alltagssprache unterscheiden.
Training in Studienkompetenzen
Studentische Trainer*innen vermitteln Ihnen im Studienkompetenztraining Wissen zu verschiedenen Lehrveranstaltungstypen und Sie erarbeiten Techniken für gutes Lernen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit den wichtigen Themen Selbstmanagement und Zeitmanagement.
Einführung in das Mentoring
Diese Veranstaltung bereitet Sie auf das PreCIS-Buddyprogramm vor.
Orientierung an der Uni und in Darmstadt
- Campustour Stadtmitte
- Campustour Lichtwiese
- Stadtrallye Darmstadt
- Besuch einer Forschungseinrichtung der TU Darmstadt () Botanischer Garten
Exkursionen
Der PreCIS-Vorkurs beinhaltet in diesem Jahr drei Exkursionen.
- Besuch des Unisport-Zentrums (USZ)
- Werkbesichtigung des (online) Wissenschafts- und Technologieunternehmen MERCK
- Gemeinsames Kegeln im Orpheum
- Ausflug zum ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit
- Gemeinsamer Ausflug mit (Stadt noch nicht bekannt) TUtor International
Hinweis: Im digitalen Kurs, werden die Exkursionen durch alternative Aktivitäten ersetzt.