Wie ISS dich bei Visa- und Aufenthaltsangelegenheiten unterstützt
Hol dir die richtige Unterstützung für deinen Aufenthalt in Deutschland
09.10.2025
ISS unterstützt dich bei Visa, Aufenthaltsgenehmigungen und Terminen bei der Ausländerbehörde. Starte stressfrei in dein neues Leben!
Der Umzug nach Deutschland zum Studieren ist zwar spannend, aber die Formalitäten können manchmal überwältigend sein. Hier kommen die International Student Services (ISS) der TU Darmstadt ins Spiel! Wir unterstützen dich in allen Fragen rund um dein Visum, deine Aufenthaltsgenehmigung und die Ausländerbehörde, damit du dich ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
1. Beratung vor und nach der Ankunft:
Bereits vor deiner Reise nach Deutschland versorgt dich ISS mit wichtigen Informationen zu Einreisebestimmungen, erforderlichen Dokumenten und Visa. Beachte jedoch, dass wir keinen Einfluss auf das Visumverfahren oder Termine der deutschen Botschaft im Ausland haben. Vereinbare daher einen Visumtermin, sobald du dich an der TU Darmstadt beworben hast, da die Wartezeiten mehrere Monate (und manchmal sogar Jahre) betragen können. Nach deiner Ankunft helfen wir dir in unseren Orientierungsveranstaltungen dabei, zu verstehen, welche Art von Aufenthaltstitel du benötigst und wie du diesen in Darmstadt beantragen kannst. Verpasse diese Veranstaltungen also nicht!
Ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung sind nicht das Einzige, was du vor und nach deiner Ankunft benötigst. Eine umfassendere Anleitung zu allen notwendigen Schritten findest du in unseren Checklisten „Vor der Ankunft” und „Nach der Ankunft”.
2. Unterstützung bei Terminen und Kommunikation:
Einen Termin bei der Ausländerbehörde zu bekommen, kann manchmal schwierig sein. Du musst dich mindestens drei Monate vor Ablauf deines Visums oder deines Aufenthaltstitels schriftlich an die Ausländerbehörde (nicht an uns) wenden. ISS kann dich über den Ablauf beraten, dir erklären, welche Unterlagen du benötigst, und dir bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden helfen, damit dein Termin reibungslos verläuft.
Auf unserer Website zum Thema Aufenthaltserlaubnis findest du viele nützliche Informationen, wie z. B. unser Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial, das dir beim Ausfüllen des Antrags für einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde in Darmstadt hilft, eine Dokumenten-Checkliste (wird in neuem Tab geöffnet), das Informationsblatt zum Nachweis der finanziellen Mittel (wird in neuem Tab geöffnet) und vieles mehr.
3. Dokumentenprüfung und Hilfe bei der Antragstellung:
Für die Beantragung eines Aufenthaltstitels sind bestimmte Dokumente erforderlich, darunter ein Immatrikulationsnachweis, ein Krankenversicherungsnachweis und Finanzunterlagen. Sobald du diese Dokumente zusammengestellt hast, kann unser Team dir dabei helfen, deine Unterlagen vor der Einreichung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts fehlt.
Möchtest du deine Dokumente von unserem Team überprüfen lassen? Hast du spezielle Fragen oder benötigst du weitere Unterstützung? Komm zu unseren Sprechstunden, die wir sowohl online als auch persönlich zur Verfügung anbieten. Du kannst auch unser digitales Anfrageformular ausfüllen, damit wir über deine Situation informiert sind. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!
4. Verlängerungen und Änderungen:
Du musst deine Aufenthaltstitel verlängern oder deinen Aufenthaltszweck ändern (z. B. Wechsel vom Sprachkurs zum Studium)? ISS berät dich gerne zum Ablauf, zu den erforderlichen Unterlagen und zu den Fristen, die du beachten musst.
5. Aktuelle Informationen zu Änderungen der Vorschriften:
ISS informiert Studierende regelmäßig über neue Vorschriften, Änderungen der Verfahren bei der Ausländerbehörde oder praktische Tipps zu visumsbezogenen Fragen. Bleib auf dem Laufenden und schau regelmäßig auf unserer Website und in unseren sozialen Medien vorbei!
In Deutschland zu leben und zu studieren bedeutet, sich in einem neuen System von Regeln und Pflichten zurechtzufinden. Mit der Unterstützung von ISS bist du nie auf dich allein gestellt. Nutze unsere Erfahrung, unsere Ressourcen und unsere Beratung, um die bürokratischen Abläufe zu vereinfachen und dein Studium an der TU Darmstadt sorgenfrei zu genießen! Das Wichtigste: Melde dich rechtzeitig bei uns, damit wir dir helfen können.