Eine unvergessliche Nacht
Ein Rückblick auf das Nighttime Letter Writing Event an der TU Darmstadt
26.11.2024
Am 15. November 2024 brachte die Veranstaltung „Nighttime Letter Writing“ Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der TU Darmstadt für einen Abend voller Kreativität, Wohlbefinden und Zugehörigkeit zusammen. Organisiert von den International Student Services, in Zusammenarbeit mit TUtor International, der Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) und dem SchreibCenter, bot dieser einzigartige Workshop eine entspannte Atmosphäre, in der die Teilnehmenden das Briefeschreiben als Werkzeug für Reflexion und persönliche Verbindung entdeckten.

Im historischen Alten Hauptgebäude wurden die Teilnehmenden während des gesamten Events von den einfühlsamen Worten von Dr. Vanessa Geuen (SchreibCenter) und Dipl.-Päd. Diana Seyfarth (HDA) begleitet. Mit Hilfe von geleiteten Impulsen und kreativen Übungen lernten die Teilnehmenden verschiedene Formate des kreativen Schreibens kennen und reflektierten gemeinsam über das Thema Zugehörigkeit – sei es in Bezug auf Beziehungen, Orte oder Emotionen – und stärkten dabei die Verbindungen innerhalb der vielfältigen Universitätsgemeinschaft.
Zwischen den Übungen und während des gesamten Abends hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Snacks Gespräche miteinander zu führen. Am Ende des Tages verließen die Teilnehmenden die Veranstaltung nicht nur mit dem Erfolgserlebnis, einen durchdachten Brief geschrieben zu haben, sondern auch mit einem tieferen Gefühl der Verbundenheit zu sich selbst und ihrer Gemeinschaft. Von herzerwärmenden Gedichten bis hin zu Momenten gemeinsamer Reflexion erinnerte der Abend an die Kraft der Kreativität, das mentale Wohlbefinden zu fördern.
Unsere internationale Gemeinschaft
Das Event spiegelte mit einer Vielzahl an Sprachen die Diversität seiner Teilnehmenden wider. Als stolzes Mitglied der Unite!-Allianz schloss sich die TU Darmstadt den Partneruniversitäten an, um ähnliche Veranstaltungen zu organisieren und damit ihr Engagement für internationale Zusammenarbeit und eine lebendige Gemeinschaft zu betonen.
Nighttime Letter Writing ist seit 2016 eine Tradition von Wroclaw Tech, und breitet sich nun auf die Unite!-Universitäten aus! Freiwillige an der Wroclaw Tech schrieben Briefe, um Unterstützung für einen Stipendienfonds für Studierende mit Behinderungen zu erbitten. Ebenso schrieb die ULisboa Briefe an Unternehmen, um Spenden für Studierende in finanzieller Not zu sammeln. Teilnehmer:innen der TU Graz hingegen verfassten Briefe an Alumni und Unternehmen, um Mittel für die Ausweitung psychosozialer Beratungsstunden zu gewinnen. Erfahre mehr über Unite! und die Vielzahl an wirkungsvollen Programmen auf . deren Webseite
Was kommt als Nächstes?
Bleibe gespannt auf weitere Veranstaltungen vom SchreibCenter und der HDA, die Kreativität, Wohlbefinden und akademisches Wachstum verbinden. Ob du deine Schreibfähigkeiten verbessern möchtest oder einfach neugierig auf neue Reflexions- und Achtsamkeitsmethoden bist – die nächsten Events könnten genau das Richtige für dich sein!
Das SchreibCenter ist seit 2016 eine zentrale Anlaufstelle für Schreibförderung an der TU Darmstadt. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Schreibworkshops, -sprints und ein Zertifizierungsprogramm zur Schreibberatung. Mit Expertise in kreativem, akademischem und interkulturellem Schreiben hilft das SchreibCenter Studierenden und Forschenden gleichermaßen, ihre Schreibfähigkeiten zu entwickeln und persönliche Entwicklung zu fördern. Weitere Informationen findest du auf ! ihrer Webseite
Die HDA konzentriert sich u.a. auf die Förderung des Wohlbefindens im akademischen Kontext. Mit Workshops und mentalem Coaching unterstützt die HDA sowohl Lehrkräfte als auch Studierende dabei, ein gesundes Lernumfeld zu schaffen. Entdecke die zahlreichen Ressourcen auf ! ihrer Webseite
Bleibe zudem auf dem Laufenden über die Initiativen und Angebote von den und International Student Services, um weiterhin Verbindungen innerhalb der vielfältigen und internationalen Universitätsgemeinschaft zu stärken! Wir sehen uns beim nächsten Event! TUtor International
Natasha,
Studentische Hilfskraft bei ISS
Ich hätte nie gedacht, dass etwas so Einfaches wie das Schreiben so tiefe Verbindungen zwischen Menschen und zu sich selbst schaffen kann. Mit der warmen und gemütlichen Winteratmosphäre fühlte es sich wirklich magisch an, über das Gefühl von Zugehörigkeit nachzudenken und diese Gedanken mit anderen zu teilen. Es war eine große Freude, an diesem Event teilzunehmen, und ich kann das nächste kaum erwarten!
