Ihr Weg zur Professur an der TU Darmstadt

Durch exzellente, relevante und verantwortungsvolle Wissenschaft gestalten Sie als Professor:in an der TU Darmstadt die globalen Veränderungen nachhaltig und zukunftsweisend. Dabei stehen Ihnen hervorragend ausgestattete Labore, moderne Geräte, qualifiziertes Personal sowie umfangreiche Sachmittel zur Verfügung – ideale Voraussetzungen, um Ihre wissenschaftlichen Ziele mit hoher Eigenverantwortung und großer Gestaltungsfreiheit zu verfolgen.

Seien Sie dabei! Begeistern Sie unsere begabten Studierenden für Ihre Forschungsthemen und arbeiten Sie mit exzellenten Wissenschaftler:innen der nächsten Generation. Kommen Sie in ein großartiges wissenschaftliches Umfeld: in unseren Fachbereichen und interdisziplinären Forschungsfeldern , in der Wissenschaftsstadt Darmstadt und den Rhein-Main-Universitäten.

Wir bieten Ihnen vielfältige Karrierewege: von der Assistenzprofessur mit Tenure-Track (befristet auf sechs Jahre) bis zur unbefristeten Professur. Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit renommierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen innovative Berufungsmodelle.

Als Professorinnen und Professoren sind Sie Träger:innen der im deutschen Grundgesetz verankerten akademischen Freiheit (Art. 5 Abs. 3 Satz 1). Ihr Recht, inhaltlich und methodisch selbstbestimmt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu streben und die Lehre inhaltlich und didaktisch eigenständig auszugestalten, ist damit durch die deutsche Verfassung garantiert.

Mit einer Assistenzprofessur mit Tenure-Track wählen Sie einen attraktiven Weg zur unbefristeten Professur – mit großer Eigenständigkeit und vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten. Nach Ihrer Promotion und in der Regel einer ersten Postdoc-Phase haben Sie die Möglichkeit, an der TU Darmstadteine eigene wissenschaftliche Arbeitsgruppe aufzubauen, Ihr Forschungsprofil zu schärfen, in Ihrer wissenschaftlichen Community sichtbar zu werden und sich als kompetente Lehrpersönlichkeit zu etablieren. Nach sechs Jahren kann Ihre Assistenzprofessur – bei positiver Tenure-Entscheidung – direkt in eine unbefristete Professur übergehen.

Basierend auf ihren bisherigen Erfahrungen hat die TU Darmstadt die Satzung Assistenzprofessuren (wird in neuem Tab geöffnet) weiterentwickelt. Ein zentrales Element der Qualifikationsphase ist nun eine individuelle Zielvereinbarung, begleitet von regelmäßigen Feedback-Gesprächen, die Ihnen als klare Orientierung dienen. Die Entscheidung über die Tenure-Vergabe richtet sich nach Ihren persönlichen Leistungen und der Erfüllung der gemeinsam vereinbarten Ziele.

Als Assistenzprofessor:in mit Tenure-Track unterrichten Sie 4 Semesterwochenstunden. Zudem erwartet Sie ein attraktives, verhandelbares Gehalt auf Basis der W2-Besoldung.

Mit einer unbefristeten Professur an der TU Darmstadt leisten Sie mit Ihrem starken wissenschaftlichen Profil und hoher Sichtbarkeit hervorragende Beiträge zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt und zur nachhaltigen Gestaltung globaler Veränderungen. Sie leiten eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe und verfügen über Labore, apparative Ausstattung und Sachmittel, um Ihre Ziele mit großer Freiheit zu verfolgen und die nächste Generation von Fachexpert:innen und Wissenschaftler:innen zu prägen. Sie entwickeln ein langfristiges wissenschaftliches Programm oder setzen auf neue Entwicklungslinien, engagieren sich im Wissensaustausch mit der Wirtschaft oder Gesellschaft (wird in neuem Tab geöffnet) und gestalten Ihr wissenschaftliches Umfeld an der TU Darmstadt, den Rhein-Main-Universitäten sowie in der Region Frankfurt-Rhein-Main aktiv mit.

Die Ausstattung hängt grundsätzlich vom Forschungsgebiet ab.

In der Regel gibt es eine personelle Ausstattung von mindestens einer Promotionsstelle und administrativer Unterstützung, je nach Forschungsgebiet auch eine Ausstattung der Professur mit Investitionsmitteln sowie ein bestimmtes Budget. Fachgebieten, die eine große Rechenleistung benötigen, steht der Lichtenberg Hochleistungsrechner der TU Darmstadt zur Verfügung.

Unterstützung: Auch über Ihre Forschung hinaus begleiten wir Sie auf Ihrem Weg: Die TU Darmstadt unterstützt Assistenzprofessor:innen mit Tenure-Track durch vielfältige Angebote, z.B. durch ein spezielles Mentoring Programm. Das Welcome Centre, die Servicestelle Familie und das Sprachenzentrum stehen Ihnen allen beim Ankommen in Darmstadt unterstützend zur Seite – etwa mit Deutschkursen für Sie und Ihre Familienangehörigen. Für Ihre Lehre bietet Ihnen die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) praxisnahe und kompetente Begleitung. Zur Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen können Sie von zahlreichen Angeboten der Personal- und Organisationsentwicklung profitieren. Zahlreiche weitere Angebote finden Sie hier.

Sie interessieren sich für eine Assistenzprofessur mit Tenure-Track?

Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen und im Anschluss an eine herausragende Promotion eigenständige und innovative Beiträge zu Forschung und Lehre geleistet. Sie sind ein aufstrebendes wissenschaftliches Talent mit dem Potenzial, sich innerhalb der sechsjährigen Qualifikationsphase zu einer international sichtbaren Wissenschaftlerin oder einem international sichtbaren Wissenschaftler zu entwickeln?

Sie streben eine unbefristete Professur an?

Sie sind eine erfahrene:r Wissenschaftler:in, die sich durch eine erfolgreiche akademische Karriere oder hervorragende wissenschaftliche Erfolge in der beruflichen Praxis qualifiziert hat. Sie verfügen über ein einschlägiges Forschungsprofil, einen herausragenden wissenschaftlichen Ruf und internationale Sichtbarkeit?