Oktober 2024 – Das WhiteBox-Forscherteam traf sich vom 07. bis 11. Oktober am Laacher See in der Eifel zum dritten Retreat. Hauptthemen waren der interdisziplinäre wissenschaftliche Austausch und die Diskussion des aktuellen Stands der Arbeiten.
17. Juli 2024 – Auf Einladung von WhiteBox und dem Centre for Cognitive Science stellte Jozsef Fiser (Central European University, Wien, Österreich) heute in Darmstadt seine Arbeit über „Complex perceptual decision making processes in humans“ vor und diskutierte unsere wissenschaftlichen Ansätze.
15. Juli 2024 – WhiteBox engagiert sich im Wissenschaftsplanspiel „Wissen versus Meinung“ an hessischen Schulen. Das Planspiel führt Schülerinnen und Schüler an die Bedeutung von Wissenschaft und Demokratie heran. Mehr erfahren
10. Juli 2024 – Auf Einladung von WhiteBox und dem Centre for Cognitive Science stellte Ralf Haefner (University of Rochester) heute in Darmstadt seine Arbeit zum Thema „Causal inference during motion perception, and its neural basis“ vor und diskutierte unsere wissenschaftlichen Ansätze.
Juni 2024 – Vom 13. bis 14. Juni 2024 fand in Bensheim (bei Darmstadt) die 4. Bewegungsakademie mit über 50 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen beruflichen und akademischen Hintergründen im Bereich der menschlichen Bewegung und des Lernens statt, hauptverantwortlich organisiert durch die DFG-Fördergruppe LokoAssist. Ziel der Movement Academy ist es, einen einzigartigen Lernraum für nationale und internationale Bewegungsexperten und -interessierte, die aus unterschiedlichen Bereichen wie Kunst, Sport, Medizin, Therapie und Wissenschaft kommen, zu schaffen. Die Konferenz wurde unter anderem vom Center for Cognitive Science und aufgrund der behandelten Themen auch vom WhiteBox-Forschungscluster unterstützt. Mehr erfahren
12. Juni 2024 – Auf Einladung von WhiteBox und dem Centre for Cognitive Science stellte Maria Eckstein (Google DeepMind) heute in Darmstadt ihre Arbeit „Hybrid Modeling with Artificial Neural Networks Reveals how Memory Shapes Human Reward-Guided Learning“ vor und diskutierte unsere wissenschaftlichen Ansätze.
25. April, 2024 – WhiteBox unterstützte den diesjährigen Girls' Day, um die Neugier und das Interesse an der Kognitionswissenschaft zu fördern. Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich in spannenden Sitzungen mit verschiedenen Themen aus dem Forschungsbereich. Mehr erfahren
April 2024 – WhiteBox unterstützt die Awareness-Veranstaltung: „Aufgedeckte Vorurteile: Die Macht der Bewusstheit im Umgang mit Unconscious Bias“ am 24 April 2024. Mehr erfahren
Januar 2024 – Forschende des WhiteBox-Projektes am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt und von hessian.AI untersuchen in einer Publikation in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Human Behaviour“ die Eigenschaften von durch Künstliche Intelligenz automatisch gelernten verhaltensökonomischen Theorien. Die Studie unterstreicht, dass die Kognitionswissenschaft noch immer nicht einfach durch künstliche Intelligenz automatisiert werden kann und dass eine sorgfältige Kombination von theoretischen Überlegungen, maschinellem Lernen und Datenanalysen erforderlich ist, um zu verstehen und zu erklären, warum menschliche Entscheidungen sind, wie sie sind, und vom mathematischen Optimum abweichen. Mehr erfahren
Weiterlesen