ACTIVATOR
Die Programmlinie ACTIVATOR ist ein internes Förderprogramm der TU Darmstadt zur Steigerung der Verwertungsfähigkeit von wissenschaftlichen Ergebnissen. Weitere Informationen zur Programmlinie finden Sie im Abschnitt Förderprogramm.
Aktuelle Projekte
Derzeit sind folgende Projekte in der Programmlinie ACTIVATOR gefördert:
Fachbereich | Projekt | Projekt-koordinator/in | Projektbeginn |
---|---|---|---|
FG Dünne Schichten, FG Mikrowellentechnik und Photonik | ALOVA | Patrick Salg | 01.05.2019 |
Strömungslehre und Aerodynamik | Lastminderung an Windkraftanlagen mittels selbst-anpassenden Klappen | Dr.-Ing.Benjamin Lambie | 01.10.2019 |
Maschinenbau | In//Ka | Philipp Neubauer, M.Sc. | 01.11.2019 |
Maschinenbau | HCP Sense | Tobias Schirra, M.Sc | 01.05.2019 |
Biologie, Elektro- und Informationstechnik | Informationstechnik Mikrowellenporator | Dr. Marina Kithil, Sönke Schmidt, M.Sc. | 01.01.2019 |
Maschinenbau, Material- und Geowissenschaften |
Entwicklung einer „top – down“ Herstellungsroute für Nd-Fe-B Magnete | Fansun Chi, M.Sc., Dr. Enrico Bruder, Dr. Stefan Riegg | 01.10.2018 |
Material- und Geowissenschaften | NanoScaleAbdruck | Dr.Lars-Oliver Heim | 01.06.2018 |
Chemie | Neuartige Elektrolyte für Superkondensatoren | Prof. Dr. Barbara Albert, Dr. Klaus-Dieter Franz | 01.05.2018 |
Chemie | PainStop: Neue Wirkstoffe zur Therapie von chronischem Schmerz | Prof. Dr. Felix Hausch | 01.04.2018 |
Chemie | Zellkulturen in Bewegung | Dr.-Ing. Ljubomira Schmitt, PD Dr. Tobias Meckel | 01.10.2017 |
Maschinenbau | Poolregler für ein virtuelles Kraftwerk | M.Sc. Thomas Weber | 01.10.2017 |
Elektro- und Informationstechnik | Galliumnitrid-basierte Gunndioden für aktive bildgebende Scanner | PD Dr.-Ing. Oktay Yilmazoglu | 01.08.2017 |
Chemie | QuickFib – Ein enzymatischer Schnelltest zur Bestimmung von Fibrinogen | Prof. Dr. Katja Schmitz | 01.07.2017 |
BOOSTER
Im Rahmen der Programmlinie BOOSTER wird die Bearbeitung aktueller praxisrelevanter Fragestellungen unterstützt. Eine Antragstellung ist möglich nach Veröffentlichung eines themenbezogenen Ausschreibungstextes auf der Homepage zum Pioneer Fund der TU Darmstadt. Mehr Informationen zur Programmlinie finden Sie im Abschnitt Förderprogramm.
Aktuelle Projekte
Derzeit sind folgende Projekte in der Programmlinie BOOSTER gefördert:
Fachbereich | Projekt | Projekt-koordinator/in | Projektbeginn |
---|---|---|---|
Elektro- und Informationstechnik | Probabilistische Strompreisprognose mehrerer Märkte | Prof. Dr. rer. nat. Florian Steinke | 01.03.2018 |
Aktuelle Ausschreibungen
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die aktuell ausgeschriebenen Projekte der Programmlinie BOOSTER. Die Ausschreibungen der BOOSTER-Programmlinie sind praxisrelevante Themenstellungen, auf die sich Wissenschaftler_innen bewerben können.
Bei Interesse an einem Thema wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Herrn Robert Heitzmann. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nummer | Thema |
---|---|
Derzeit gibt es keine offenen Ausschreibungen. Bitte besuchen Sie uns bald wieder. |
PIONEERS
Ziel der Förderung in der Programmlinie PIONEERS ist die Förderung innovativer Gründungsprojekte. Mehr Informationen über die Programmlinie finden Sie im Abschnitt Förderprogramm.
Aktuelle Projekte
Derzeit sind noch keine Projekte in der Programmlinie PIONEERS gefördert.
Kontakt
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
![]() | Deniz Bayramoglu M.Sc. Leitung IP- und Innovationsmanagement | IP- und Innovationsmanagement | deniz.bayramoglu@tu-... +49 6151 16-57215 S4|25 321 |
![]() | Robert Heitzmann M.Sc. Mo - Do | Innovationsmanager | robert.heitzmann@tu-... +49 6151 16-57228 S4|25 319 |
![]() | Ibrahim Gencaslan | Innovationsmanager | ibrahim.gencaslan@tu-... +49 6151 16-57219 S4|25 319 |