xchange-Circle Sustainable Industry

Die Industrie spielt eine Schlüsselrolle für die klimaneutrale Transformation Deutschlands: Mit rund einem Drittel des deutschen Endenergieverbrauchs birgt sie großes Potenzial für Emissions- und Ressourceneinsparung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch Regulierung, Kunden und interne Klimaziele. Für nachhaltige Lösungen braucht es den engen Schulterschluss von Forschung und Industrie. Zwar ist der Transfer in die Praxis noch häufig lückenhaft – Informationsdefizite über Forschungsergebnisse und industrielle Bedarfe sowie fehlende Sichtbarkeit bestehender Angebote hemmen den Fortschritt. Doch genau hier liegen auch große Chancen: Durch gezielten Austausch und neue Partnerschaften können bestehende Potenziale gehoben, Innovationen beschleunigt und nachhaltiger Wandel aktiv gestaltet werden.

Impulse geben. Lösungen entwickeln.

Der xchange-Circle „Sustainable Industry“ bringt Forschung und Industrie zusammen, um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Industrie aktiv zu gestalten. Im Fokus steht dabei der enge Austausch zur Entwicklung von praxistauglichen und wirtschaftlichen Lösungen für eine nachhaltige Industrie.

Über die vier Handlungsfelder – Informieren, Qualifizieren, Ko-Innovieren und Kollaborieren – schafft der Circle gezielte Angebote für Austausch und Zusammenarbeit. Formate wie Industrie-Workshops, studentische Arbeiten oder gemeinsame Verbundforschungsprojekte machen Forschungsergebnisse in der Praxis nutzbar und stoßen neue Entwicklungen an.

Ein starkes Netzwerk aus Mitgliedern aus Forschung und Industrie trägt die Initiative und bietet Raum für neue Impulse.