Impulse – Getting started and connected (April 28/29, 2025)

Willkommensveranstaltung für neue TU Promovierende

Impulse – Getting started and connected ist ein zweitägiges Kick-off für neue Doktorandinnen und Doktoranden an der TU Darmstadt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Mit Impulse möchten wir:

  • Sie mit Promovierenden anderer Fachrichtungen zusammenbringen und vernetzen,
  • Ihnen wichtige Themen und Akteure für die Promotion an der TU Darmstadt vorstellen,
  • Ihnen hilfreiche Impulse für einen guten Start in die Promotionszeit mitgeben.

Das nächste Impulse findet statt vom 28. – 29. April 2025 in Wiesbaden (inkl. Übernachtung).

Zielgruppe: Promovierende, die ab dem 01. Januar 2024 mit der Promotion begonnen haben (und nicht an Impulse 2024 teilgenommen haben)

Zeitpunkt:

  • Montag, 28. April 2025 | 9:30 am – offenes Ende (Übernachtung)
  • Dienstag, 29. April 2025 | 9:00 – 17:00 Uhr

Ort: JH Wiesbaden, Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden

Sprache: Englisch

Bitte melden Sie sich hier bis zum 31. März 2025 an.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie zunächst eine Bestätigungsmail Ihrer Anmeldung und später (spätestens kurz nach Anmeldeschluss) eine Benachrichtigung über den Status Ihrer Anmeldung (Teilnahme oder Warteliste) zu gegebener Zeit.

Programme Impulse 2025

Monday April 28th, 2025
09:30 am Registration
10:00 am Welcoming
10:30 am Getting connected (Part I) – Group activity
11:30 am Break
12:00 pm Getting connected (Part II) – Group activity
01:00 pm Lunch
02:15 pm Getting support: TU services for doctoral candidates (poster session)
03:30 pm Moving Break
04:15 pm Getting Connected (Part III) – Group activity
05:15 pm Break & Check-in
06:00 pm Getting inspired – Invited talk

Our guest: Dr. Ottmar Georg Edenhofer
Professor for the Economics of Climate Change at TU Berlin and director of the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK). After studying economics and philosophy in Munich, he received his doctorate in economics from TU Darmstadt. He has been a member of the German National Academy of Sciences Leopoldina since 2018 and chairman of the steering committee of the German government's Science Platform for Climate Protection since 2019. In 2020, he received the German Environmental Award. He was ranked among the most cited researchers in the world by Clarivate Analytics in 2018.
07:30 pm Dinner
Tuesday April 29th, 2025
Breakfast & check-out
09:30 am Getting on (Part I) – TU offers for doctoral candidates
10:30 am Break
10:45 am Getting on (Part II)
11:30 am Bucket list – Individual and group exercise
12:30 pm Lunch
01:30 pm Getting it done – Talk with former doctoral candidates
02:30 pm Break
03:00 pm Getting inspired – Talk on career opportunities with a doctorate
04:00 pm Farewell coffee & career networking
05:00 pm End

Impressionen 2024 mit Dr. Marie-Luise Wolff als Ehrengästin