Plattform | Sprecher | Beteiligte HAWs |
---|---|---|
Chemie an der Schnittstelle von universitärer und angewandter Forschung | Prof. Dr. Harald Kolmar | Hochschule Darmstadt |
Optische Analysemethoden und Erneuerbare Energien | Prof. Dr. Andreas Dreizler | Hochschule Darmstadt |
Elektrotechnik und Informationstechnologie | Dr. Roland Steck | Hochschule Darmstadt |
Eingerichtet wurden die Plattformen im Rahmen eines vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) geförderten Projekts (Laufzeit 2016-2020), das bei Ingenium, der Dachorganisation für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der TU Darmstadt, verankert ist. Projektpartner ist die Hochschule Darmstadt.
Die kooperativen Promotionsverfahren werden an dem jeweils zuständigen Fachbereich der TU Darmstadt durchgeführt. Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sind als Betreuende und Referierende an den Verfahren beteiligt. Kooperativ Promovierende haben somit zwei Betreuende: eine/n an der TU Darmstadt und eine/n an der HAW.