
Empfehlungen für geschlechtergerechtes Formulieren an der TU Darmstadt
Die Verwendung des Sternchens* (Student*innen) oder Unterstrichs/ Gender Gap (Kolleg_innen) bezieht neben weiblichen und männlichen Personen weitere Geschlechter und Geschlechtsidentitäten mit ein. Auch die Verwendung des Doppelpunkt (Professor:innen) symbolisiert die Ansprache aller Geschlechter.
(wird in neuem Tab geöffnet) Learn more
Empfehlungen zur geschlechtersensiblen Verwendung von Sprache
Eine geschlechter- und diversitätssensible Verwendung von Sprache und Bildmaterial sind wesentlich dafür, das Bewusstsein für Vielfalt, auch Geschlechtervielfalt, zu schärfen. Sich gegen geschlechtsbezogene Diskriminierung stark zu machen, beinhaltet auch, für die Sichtbarkeit der Geschlechter in der Sprache einzustehen.
-Expertinnenrunde Gleichstellung hat hierzu eine TU9-Handreichung mit Empfehlungen zur geschlechtersensiblen Verwendung von Sprache erarbeitet. Die TU9
(wird in neuem Tab geöffnet) Learn more