Programm PALS English
Information für internationale Studierende
Internationale Masterstudierende in englischsprachigen Masterstudiengängen stehen vor besonderen Herausforderungen, die ihre Studienerfahrung beeinträchtigen können. Obwohl für viele die englische Sprache zunächst vertraut erscheint, führen Unterschiede im Bildungssystem und die Diversität im sprachlichen Kontext häufig zu akademischen Schwierigkeiten. PALS ist ein Orientierungskurs, der dich durch Dein erstes Semester begleitet und dir hilft, diese Herausforderungen zu überwinden.
Du wirst das deutsche Bildungssystem kennenlernen, um Erwartungen besser zu verstehen, und lernen, wie du deine Kräfte am effektivsten einsetzen kannst, um deine akademische Leistung zu steigern. Du wirst lernen, deine Fähigkeiten und Ressourcen in diesem aufregenden, mehrsprachigen, interkulturellen Kontext zum Vorschein kommen zu lassen. Wir bieten ein Programm an, das du individuell auf deine Bedarfe anpassen kannst, um deinen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen – für Dein Masterstudium und darüber hinaus
Möchten Sie uns an Ihrer Seite haben? Melden Sie sich für den PALS-Kurs an, damit wir Ihnen helfen können, das volle Potenzial Ihres Masterstudiums an der TU Darmstadt auszuschöpfen!
Das sagen ehemalige Teilnehmende
Projekt PALS English
PALS soll Studierenden als Kompass dienen und sie durch den Beginn des Masterstudiums auf Englisch und begleiten, um ihren Studienerfolg nachhaltig zu verbessern. Schwerpunkt des Projekts sind die Förderung kommunikativer Kompetenzen (Englisch als Lingua Franca) und die akademische Orientierung im Studium. Dabei orientiert sich der Syllabus sowohl an die Bedarfe der Fachbereiche als auch an die Sensibilisierung der internationalen Masterstudierenden für die Aufgabenanforderungen und Bewertungskriterien. Das ganzheitliches Qualifizierungsangebot ist modular aufgebaut und kann somit auf die eigenen Bedarfe zugeschnitten werden. Durch Portfolioarbeit wird den Teilnehmer:innen ermöglicht, die eigene Entwicklung zu verfolgen und eigenständig den eigenen Studienerfolg und Erfolgsaussichten zu lenken.

Förderer
PALS English ist ein gemeinsames Pilotprojekt vom Sprachenzentrum und Dezernat Internationales. Es wird aus Mitteln von „LeNA – Lehre neu aufstellen“ gefördert. Projektteam: Sprachenzentrum (Stefanie Nölle-Becker, Melanie Lipinski) Dezernat Internationales (Saltanat Langohr, Biljana Stefanovska)