Zu Beginn ihres Studiums an der TU Darmstadt sind internationale Studierende mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Neben den sprachlichen, organisatorischen und fachlichen Anforderungen müssen internationale Studierende ein neues akademisches System kennen- und verstehen lernen.
Mit den Studienerfolgsprogrammen PreCIS, PreBachelor, MasterPlus und PALS bietet die TU Darmstadt internationalen Bachelor- und Masterstudierenden eine frühzeitige Einführung und strukturierte Begleitung ins Studium an. Als zusätzlichen Baustein für ein erfolgreiches Studium stellt die TU Darmstadt ein breites Angebot an Trainings in Schlüsselkompetenzen bereit. Das Future Engineering Career Programme (FEC) bereitet internationale Studieninteressierte und Studierende auf ihren Studienerfolg und den Berufseinstieg in Deutschland vor.
- Die PreCIS und PreBachelor Programme bieten internationalen Bachelorstudierenden einen erfolgreichen Einstieg ins Studium durch eine gezielte Studienvorbereitung und Studienbegleitung.
- Das MasterPlus+ Programm unterstützt internationale Masterstudierende in den MINT-Fachbereichen mit einer strukturierten Einführung ins Studium und einer fachlichen und interkulturellen Studienbegleitung.
- Das FEC Programm begleitet internationale MINT-Studierende während ihres gesamten Studienverlaufs bis zum Berufseinstieg und macht sie als zukünftige Fachkräfte von morgen fit.
- Das PALS Programm bietet internationalen Masterstudierenden in englischsprachigen Studiengängen Unterstützung um ihre akademische Leistung zu steigern und die Kommunikation mir Professor:innen und Kommiliton:innen effizienter zu gestalten.
- Schlüsselkompetenz-Trainings bieten Studierenden die Möglichkeit, Wissen und Kompetenzen zu grundlegenden Studiertechniken zu erwerben.