Images of TU Darmstadt for the press

The images of the campus and university buildings made available here can be used free of charge by journalists and the media for the purposes of providing information and reporting on TU Darmstadt.

Notes on usage

If using these photos, the text accompanying them must have an informative character. The images used must also be labelled with the author´s name and the name of TU Darmstadt (e.g. Author’s Name / TU Darmstadt).

It is not permitted to use the photos for commercial purposes, especially for advertisements and PR. The images must not be passed on to third parties for a charge. It is not permitted to use the images as a part of a collage and they must not be changed in any way using image processing tools other than to change the scale or improve the contrast or colour. The copyright remains with the image author.

You can obtain images relating to current press releases and photos of the Executive Board and other persons related to the university by contacting the staff unit Corporate Communications

Campus Standort Stadtmitte: Wissenschaftsschloss (S3|12-S3|17)

Campus Standort Stadtmitte: karo 5, Audimax, Verwaltungsgebäude (S1|01)

Campus Standort Stadtmitte: Universitäts- und Landesbibliothek Schloss (S3|12)

Campus Standort Stadtmitte: Universitäts- und Landesbibliothek Stadtmitte (S1|20)

Campus Standort Stadtmitte: Maschinenhaus (S1|05)

Campus Standort Stadtmitte: Altes Hauptgebäude (S1|03)

Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus

  • Der kleine Saal und im Hintergrund die Bibliothek des Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus.

    More information

  • Innenaufnahmen des Georg-Christoph-Lichtenberg-Hauses. Im Bild: Keramikverkleidungen von Jakob Julius Scharvogel im Eingangsbereich des Hauses.

    More information

  • Der große Saal des des Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus.

    More information

  • Das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in der Dieburger Straße 241 ist eines der zwei Gästehauser der TU Darmstadt, Blick auf das Haus vom Garten und dem Schlotterbrunnen (Brunnen mit der Tierplastik „Aufstrebende Kraniche“ von Gotthelf Schlotter).

    More information

  • Das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in der Dieburger Straße 241 ist eines der zwei Gästehauser der TU Darmstadt.

    More information

Campus Standort Hochschulstadion

Campus Standort Botanischer Garten

  • Mobi-Office (B1|08)

    More information

  • Institut für Angewandte Geowissenschaften (B2|01 und B2|02)

    More information

  • Institut für Angewandte Geowissenschaften (B2|01 und B2|02)

    More information

  • Studierendenzentrum Botanik mit Bistro Bios (B2|

    More information

  • Luftbild des Botanischen Gartens. Blick von Westen in Richtung Osten. Im Bild: Die Gewächshausgruppe mit den angrenzenden Gebäuden (B1|02) Botanik (Altbau) und dem Institutsgebäude (B1|01).

    More information

  • Historische Eingangstür zum Botanischen Garten der TU Darmstadt.

    More information

  • Blick auf das Gebäude B1|02 Botanik (Altbau) auf Abschnitt B1 - Botanischer Garten West. Neben dem Gebäude sieht man das Gebäude Institutsgebäude für angwandte Geowissenschaften B2|01 sowie B2|01- Der Infopavillion Botanischer Garten.

    More information

  • Gewächshaus im Botanischen Garten der TU Darmstadt.

    More information

  • Tertiärwald im Botanischer Garten der TU Darmstadt.

    More information