Beauftragte und Büros
Der Datenschutzbeauftragte und das Datenschutz-Team ist zuständig für alle Belange zum Thema Datenschutz an der TU Darmstadt.
Der zentrale IT-Sicherheitsbeauftragte und das Computer Emergency Response Team sind zuständig für alle Belange zu Informationssicherheit und IT-Sicherheit an der TU Darmstadt.
Das zentrale Büro für digitale Transformation (DTO) koordiniert und begleitetet wichtige universitätsweite IT-Initiativen der TU Darmstadt in der Wissenschaft und Verwaltung.
Als Vernetzungs- und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt steht das Büro für Nachhaltigkeit bereit.
Die TU Darmstadt möchte eine Kultur des Respekts und der Fairness pflegen. Sie können und sollten die Vertrauensstellen der Universität einschalten, wenn Sie erleben, dass gegen diese Kultur verstoßen wird.
Dezernate
Dezernat I – Struktur und Strategie
Die Ressorts im Dezernat umfassen Hochschulstrategie, Qualitätsmanagement, Gremienorganisation sowie Strategisches Controlling.
Dezernat II – Studium und Lehre, Hochschulrecht
Zuständig für alle Belange von Studierenden und Studieninteressierten, das Campus Management inkl. TUCaN, die Entwicklung und Qualitätssicherung des Studienangebots sowie das Universitäts- und Hochschulrecht.
Dezernat III – Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten
Zuständig für die zentrale Betreuung aller Finanzmittel der Technischen Universität Darmstadt.
Dezernat IV – Immobilienmanagement
Zuständig für Flächenmanagement, Vertragsangelegenheiten der Liegenschaften, An- und Vermietungen, Leitsystem, Arbeits- und Umweltsicherheit, Infrastrukturelles Gebäudemanagement und Strahlenschutz.
Dezernat V – Baumanagement und Technischer Betrieb
Zuständig für die Gesamtplanung und Abwicklung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen, den technischen Betrieb, Energiemanagement und Nachhaltigkeit an der Universität, sowie für die Bereiche Barrierefreies Bauen und Mobilitätsmanagement.
Dezernat VI – Forschung und Transfer
Zuständig für Forschungsbelange sowie den Wissens- und Technologietransfer an der TU Darmstadt.
Dezernat VII – Personal- und Rechtsangelegenheiten
Zuständig für die Betreuung der Personalangelegenheiten aller Beschäftigten der TU Darmstadt, die Personalentwicklung und allgemeine Rechtsangelegenheiten der Technischen Universität Darmstadt.
Dezernat VIII – Internationales
Zuständig für alle internationalen Belange: Internationale Hochschul- und Austauschbeziehungen, internationale Studierende und Gastwissenschaftler.
Stabsstellen
Gleichstellungsbüro
Das Gleichstellungsbüro koordiniert die Umsetzung der zentralen gleichstellungsfördernden Maßnahmen der TU Darmstadt. 
Die Gleichstellungsbeauftragte leitet das Gleichstellungsbüro und ist eine unabhängige Anlaufstelle für alle Beschäftigten und Studierenden. 
Innenrevision
Die Stabsstelle Innenrevision versteht sich als Partner der Hochschulleitung und der Hochschuleinrichtungen. Im Rahmen der Prüfungs-, Kontroll- und Beratungsfunktion hat sie das Ziel, Schwachstellen aufzuzeigen und Prozesse zu optimieren. Die Leiterin der Innenrevision ist Ansprechpartnerin für Korruptionsprävention.
IT-und Prozesskoordination
Die Aufgaben der IT- und Prozesskoordination beinhalten die Durchführung des IT-Anforderungsmanagement, die enge Zusammenarbeit mit dem Hochschulrechenzentrum (HRZ) mit dem Fokus der bedarfsorientierten Bearbeitung von Anforderungen und Projekten sowie deren verlässliche und termingerechte Lieferung
Servicestelle Familie
Die Servicestelle Familie unterstützt Studierende und Beschäftigte bei der Organisation von familiären Verpflichtungen in Studium und der beruflichen Karriere.
Beratungsstelle für Beschäftigte an der TU Darmstadt
(bisher: Sozial- und Konfliktberatung)
Beratung, Unterstützung und Begleitung für alle Beschäftigten der TU Darmstadt bei sozialen, beruflichen, persönlichen Fragen und im Konfliktfall.
 
 
