Thermoelektrisches Material

Thermoelektrisches Material

Innovatives Material für günstigere thermoelektrische Generatoren

Intellectual Property- und Innovationsmanagement

Deniz Bayramoglu, +49 6151 16-57215

Robert Heitzmann, +49 6151 16-57228

Status quo

Thermoelektrische Materialien wandeln aufgrund des Seebeck-Effektes Wärme in elektrische Energie um. Eingesetzte Materialien bestehen bisher hauptsächlich aus Blei, Tellur Germanium und Bismut, die toxisch, schlecht verfügbar, teuer und/oder schwer sind.

Unsere Technologie: Thermoelektrikum auf Phosphid-Basis

Es ist gelungen, eine geeignetere Verbindung zur Herstellung von Thermoelektrika zu entwickeln. Mit dem Phosphid wurde ein Material mit Gütewert zT > 0,7 entwickelt, welches zuvor als Substanz nicht bekannt war und das die Anforderungen an ein p-halbleitendes Thermoelekrikum für den Mitteltemperaturbereich (400 °C – 700 °C) besonders gut erfüllt. .

Vorteile

  • Günstiges Material aus gut verfügbaren und ungiftigen Verbindungen ermöglicht wirtschaftliche Herstellung thermoelektrischer Generatoren.
  • Durch chemische Substitution Optimierung für verschiedene Fragestellungen möglich.
  • Thermisch stabil.

Derzeitiger Entwicklungsstand

Technology-Readiness-Level (TRL): Level 3

Das Material wurde im Labormaßstab synthetisiert und relevante Parameter ermittelt.

Anwendungsmöglichkeiten

Einsatz im mittleren Temperaturbereich (400 °C – 700 °C), bspw. Abwärmenutzung der PKW-Abgaseinrichtung oder in stationären Anwendungen (z.B. in Industrieprozessen).

Unser Angebot für Sie

Für die Umsetzung der Technologie suchen wir interessierte Unternehmen, die ihr Produktportfolio ergänzen oder neue Geschäftsfelder erschließen möchten. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen dem Industriepartner und der TU Darmstadt: von einem Austausch mit den Know-How-Trägern der Technologie bis hin zu einer engen Kooperation bei weiterem Entwicklungsbedarf. Die Nutzung der schutzrechtlich gesicherten Technologie kann durch Verkauf oder Lizenzierung an das Unternehmen erfolgen.