EnEff: Campus Lichtwiese
EnEff:Stadt Campus Lichtwiese - für ein ganzheitliches Konzept zur Energieversorgung
Wir arbeiten an einem ganzheitlichen Konzept zur effizienten Energieversorgung „post2030“ für den Campus Lichtwiese. Im interdisziplinären Projekt EnEff:Stadt Campus Lichtwiese werden sowohl die elektrische Energieversorgung als auch der Wärme- und Kältebedarf der Universität betrachtet. Ein umfassendes Monitoring der Energieflüsse auf dem Campus bildet dabei die strategische Grundlage für dessen zukunftsorientierte Weiterentwicklung.
Die TU Darmstadt strebt eine drastische und zeitnahe Reduktion der Treibhausgasemissionen an. Zu diesem Ziel wurden im Rahmen der Vorgängerprojekte EnEff:Stadt Campus Lichtwiese I und II Maßnahmen theoretisch und praktisch untersucht und umgesetzt. Während in Phase II bereits Einzelmaßnahmen umgesetzt und hinsichtlich ihres Einflusses auf eine energieeffiziente Versorgung des Campus bewertet wurden, erfolgt in Phase III die physische und digitale Integration dieser sowie weiterer Maßnahmen. Diese bauen auf den Erkenntnissen der vorangegangenen Projektphase auf und werden in das Energiesystem des Quartiers integriert.
Mit dem EnEff: Campus-Projekt realisiert die TU Darmstadt durch intelligente Vernetzung der Energieversorgungssparten auf dem Universitätscampus die Energiewende auf Quartiersebene.
Dipl.-Ing. Ulrich Mehlstäubl (Gruppenleitung V F - Energiemanagement)
Datenerfassung im Bestand gestartet!
Wie kann mit minimalinvasiven Maßnahmen der Wärmeverbrauch in Bestandsgebäuden der TUDa gesenkt werden?
Im Maschinenbauinstitutsgebäude beginnt eine umfassende Wärmedatenerfassung: Sensoren messen Temperaturen, Volumenströme und Wärmemengen auf Etagenebene sowie direkt an Heizkörpern in Büroräumen.
Forschende des Fraunhofer IEE besuchen Campus Lichtwiese
Unabhängiger Blick auf Methodik und Ergebnisse
Am 26. November war die Abteilung Thermische Energiesystemtechnik des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE aus Kassel zu Gast am Campus Lichtwiese.