Stete Neugierde, fächerübergreifende Kooperation, enge Vernetzung mit Partnern, Fokussierung auf relevante Zukunftsthemen und intensiver Transfer der Ergebnisse in die Praxis – all dies prägt die Forschungskompetenz der TU Darmstadt. Im Zentrum stehen herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie bringen ihre Kreativität ein, finden sich sachorientiert, schnell und unkompliziert in neuen Kollaborationen zusammen. Sie eint der Anspruch, auf höchstem Niveau zu forschen.
Professor Gabriel Martínez-Pinedo erhielt einen Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2022 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), den wichtigsten und höchstdotierten deutschen Forschungspreis. Martínez-Pinedo forscht an der Schnittstelle zwischen Astro-, Kern- und Neutrinophysik.