Coaching
- ist eine renommierte Begleitungs- und Beratungsmethode zur Stärkung der beruflichen Aufgaben- und Rollenvielfalt
- ist eine individuelle, zeitlich befristete und dialogische Prozessbegleitung
- beinhaltet das lösungs- und ressourcenorientierte Erarbeiten von alternativen Lösungen und Handlungsmöglichkeiten unter Einbeziehung des Kontextes
- ist freiwillig und absolut vertraulich
Themen
- Klärung verschiedener Rollen (Vorgesetzte, Kollegin, „einzige Frau im Team“)
- Positionierung in Arbeits- und Forschungsbereichen
- Auseinandersetzung mit Führungs- und Kommunikationsstilen
- Ausrichtung von wissenschaftlichen Karrierewegen
- Reflexion von Gleichstellungsthemen (Stereotype, Rollenbilder, Vorbildfunktion)
- Balance finden zwischen Karriere und Privatleben
Organisation
- Erstgespräch zum Coachingbedarf mit der Personal- und Organisationsentwicklung
- Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Coach (m/w/d)
- Kostenübernahme durch das Gleichstellungsbüro
(wird in neuem Tab geöffnet) Flyer: Coaching für Wissenschaftlerinnen