Biologie
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang B. Sc. Biologie an der TU Darmstadt bietet eine breite und forschungsnahe Ausbildung in Theorie und Praxis. In den ersten vier Semestern werden Grundkenntnisse über das gesamte Spektrum der biologischen Disziplinen und deren Methoden vermittelt, sowie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Mathematik, Physik und Chemie. Danach besteht die Möglichkeit einer individuellen Schwerpunktsetzung durch Wahl von Modulen aus dem Bereich der molekularen und zellulären Biologie und/oder der organismischen und systemischen Biologie.
Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet)
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Vor Ort erleben und ausprobieren:
Immer Ende Januar und Mitte Mai: hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Lieber online?
Online-Hilfe zur Studienwahl
Kann ich MINT?
Du willst hören?
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen
| Semester | 6 |
| Sprache | Deutsch. Einzelne Module/Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. |
| Studienbeginn | Wintersemester |
| Praktikum | Studieninterne Praktika |
| Studienberechtigung | Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestimmte berufliche Qualifizierungen, vergleichbare ausländische Zeugnisse; weitere Informationen |
| Zulassungsverfahren | zulassungsfrei |
| Bewerbung |
TU-Bewerbungsportal und Bewerbungsfrist Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen |
| Gut zu wissen |
Semesterbeitrag Vorkurse, Orientierungswoche, Studienstart Studienvorbereitung für internationale Studierende Mindestleistungen bis zum Ende des zweiten Fachsemesters Auslandsaufenthalte im Studium Teilzeitstudium |