Chemie
Master of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang M.Sc. Chemie ermöglicht eine vertiefte Ausbildung mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten. Das Studium baut konsekutiv auf dem Studiengang Bachelor of Science Chemie auf und vermittelt sowohl die Voraussetzungen zu selbständigem wissenschaftlichem Arbeiten in einer anschließenden Promotion als auch die erweiterten Fachkenntnisse für wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich von Industrie, Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Lehre.
Für den Studiengang Master of Science Chemie müssen drei Fächer aus der folgenden Liste belegt werden:
Anorganische Chemie; Biochemie; Makromolekulare Chemie; Organische Chemie; Physikalische Chemie; Technische Chemie; Theoretische Chemie.
Eines der drei ausgewählten Fächer wird zum Schwerpunktfach gewählt. Jedes der drei zu wählenden Fächer ist in ein Theorie- und ein Praktikums-Modul gegliedert. In der Forschungsorientierten Vertiefung wird dies durch drei weitere Theorie- und Praktikums-Module ergänzt.
Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet)
| Semester | 4 |
| Sprache | Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur auch in Englisch zu lesen und zu bearbeiten ist. |
| Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
| Praktikum | studieninterne Praktika (siehe Studienplan) |
| Zulassung |
Immatrikulationsvoraussetzungen sind: 1. Abschluss des B.Sc. Chemie der TU Darmstadt (Referenzstudiengang) oder ein gleichwertiger Abschluss. 2. Weitere Zugangsvoraussetzungen siehe: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen |
| Zulassungsverfahren | zulassungsfrei, aber Eingangsprüfung (siehe unter „Zulassungsvoraussetzungen“); weitere Informationen |
| Bewerbung |
TU-Bewerbungsportal und Bewerbungsfrist Nachweis des Bachelor-Abschlusses Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen |
| Gut zu wissen |
Semesterbeitrag Vorkurse, Orientierungswoche, Studienstart Studienvorbereitung für internationale Studierende Auslandsaufenthalte im Studium Teilzeitstudium Promotion TU Darmstadt Career Service Berufswege von Absolvent:innen |