Technik und Philosophie
Master of Arts
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang M.A.Technik und Philosophie richtet sich an Absolventen eines ingenieurwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen, mathematischen Fachs und bietet eine Erweiterung ihres Kompetenzspektrums. Ziel ist die Beherrschung zentraler Inhalte und Theorieansätze auf den Gebieten der Techniktheorie, Technikphilosophie und Technikethik in systematischer und historischer Breite sowie ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis für Fragen der Technikgestaltung mit ihren gesellschaftlichen und ökologischen Implikationen.
Modulhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet)
| Semester | 4 | 
| Sprache | Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es ist davon auszugehen, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch oder anderen Fremdsprachen zu lesen und zu bearbeiten ist. | 
| Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester | 
| Praktikum | Ein berufsorientierendes Praktikum im Umfang von mindestens sechs Wochen Vollzeittätigkeit, das spätestens bei der Anmeldung zur Master-Prüfung absolviert sein muss, kann als Studienleistung angerechnet werden (siehe Studienplan); weitere Informationen. | 
| Zulassungsvoraussetzungen | 
1.Bachelor- oder Master-Abschluss in einer ingenieurwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder mathematischen Fachrichtung bzw. einer in diesem Feld angesiedelten Fächerkombination der TU Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss. 2.Weitere Zulassungsvoraussetzungen: Ordnung des Studiengangs Kompetenzbeschreibungen 3.Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Master-Studium sowie Zulassung International für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen.  | 
| Zulassungsverfahren | Sofern die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind, gibt es keine zahlenmäßige Zulassungsbeschränkung. | 
| Bewerbung | 
TU-Bewerbungsportal und Bewerbungsfrist  Nachweis des Bachelor-Abschlusses Formale und sprachliche Anforderungen für Studieninteressierte mit ausländischen Zeugnissen  | 
| Gut zu wissen | 
Semesterbeitrag Vorkurse, Orientierungswoche, Studienstart Studienvorbereitung für internationale Studierende Auslandsaufenthalte im Studium Teilzeitstudium Promotion TU Darmstadt Career Service Berufswege von Absolvent:innen  |