Warum werden Teilnehmenden einer Prüfung unterschiedliche Notenspiegel angezeigt?
Teilnehmende einer Prüfung kommen in der Regel aus unterschiedlichen Zusammenhängen: Sie kommen aus verschiedenen Studiengängen oder Prüfungsordnungen oder haben sich ggf. über verschiedene Module angemeldet oder auch zum Modul in unterschiedlichen Semestern zum ersten Mal angemeldet.
Der Notenspiegel clustert Teilnehmende der unterschiedlichen Zusammenhänge. Aus diesem Grund können Teilnehmende einer Prüfung, die zu verschiedenen Kontexten gehören, unterschiedliche Notenspiegel erhalten.
Notenspiegel, die unter Prüfungsergebnisse angezeigt werden und Notenspiegel, die unter Semesterergebnisse angezeigt werden, unterscheiden sich in der Regel, da sie ebenfalls in unterschiedlichen Zusammenhängen auswerten.
Hinweis:
Bei unbenoteten Leistungen mit dem Bewertungssystem bestanden/nicht bestanden werden alle bestandenen Leistungen mit „Note 1,0“ angezeigt, alle nicht bestandenen Leistungen mit „Note 5,0“. Die Anzeige des Notendurchschnitts ist in diesem Fall nicht aussagefähig.

Weitere Artikel
- Leistungsübersicht erhalten
- Modul in Leistungsübersicht mit „unvollständig“ gekennzeichnet
- Es sind nicht alle Noten, die unter Prüfungsergebnisse stehen in der Leistungsübersicht zu finden
- Gesamt-GPA/Hauptfach-GPA und Semester-GPA
- Fehlende Noten in TUCaN
- Eine Note wurde falsch eingetragen
- Einsicht der Bachelorleistungsübersicht nach dem Wechsel in den Master
- GPA-Berechnung auf der Leistungsübersicht
- Web-Leistungsübersicht: Anzeige unter "Credits" bzw. "Angerechnet"
- Wie sind die Leistungsübersichten zu verstehen, die ich im Studienbüro erhalten kann?
- TUCaN-Nachricht bei Veröffentlichung von Prüfungsergebnissen