Weitere Informationen
| AStA TU Darmstadt | Vertretung der Studierendenschaft. |
| Service und Beratung an der TU | Die Seite bietet eine Übersicht über Service-, Anlauf und Beratungsstellen für Studierende an der TU Darmstadt. |
| Zentrale Studienberatung | Die ZSB bietet Informationen und Beratung zu Studienfächern, Planung des Studiums und zur Orientierung im Studium. |
| Studienbüros in den Fachbereichen | Die Studienbüros beraten bei Fragen rund ums Studium, Prüfungen, usw. |
| Beschwerde- und Verbesserungsmanagement | Anlaufselle für Studierende, im Falle von Problemen bei Studienorganisation, Lehre, im Service oder mit der Infrastruktur. |
| Akademisches Auslandsamt |
Für Studienbewerber_innen mit internationalen Zeugnissen: -Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation -Beurlaubung, Studiengangwechsel, Exmatrikulation, Bescheinigungen für Behörden und Institutionen im Ausland. |
| Referat Internationale Beziehungen | Beratung für Studierende, die einen Auslandsaufenthalt an den Partneruniversitäten oder ein Auslandspraktikum planen, Beratung zu Stipendien zur Finanzierung des Auslandaufenthalts. |
| Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) | Beratung studentischer Anliegen, Fragen und Konflikte. |
| Jobportal der TU Darmstadt | Das Jobportal bietet eine Übersicht über TU-interne sowie externe Stellenangebote für Studierende. |
| Stipendienwegweiser (wird in neuem Tab geöffnet) | Der Wegweiser der Universität Wuppertal bietet Informationen über Stipendien in Studium, Promotion und Habilitation. |
| Studien- und Promotionsförderung der Heinrich-Böll-Stiftung | Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung vergibt zweimal jährlich Studien- und Promotionsstipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende. |
| Studierenderwerk Darmstadt | Servicepoint im Mensagebäude Lichtwiese Die Anlaufstelle für Studierende, die Fragen zur Studienfinanzierung haben und/oder einen BAföG-Antrag stellen möchten. |
| Förderprogramm Deutschlandstipendium |
Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende mit sehr guten Studienleistungen finanziell gefördert. Zusätzlich gibt es hier verschiedene Angebote für Unternehmensstipendien und Förderungswerke. |
| Übersicht über Darlehen und Stipendien | Die Zentrale Studienberatung der TU Darmstadt bietet einen Überblick über verschiedenen Fördermöglichkeiten und Stipendien auf ihren Seiten an. |
| Förderverein für Studierende in Not geratene Studierende | Unterstützung wirtschaftlich in Not geratener Studierender der TU Darmstadt. |
| Agentur für Arbeit | Die Agentur für Arbeit in Darmstadt unterstützt Studierende bei der Jobsuche und bietet eine Online Jobbörse an. Darüber hinaus bietet eine bundesweite Info-Seite nützliche Tipps rund ums Studium, Finanzierung/Stipendien und Praktika. |
| Stipendienlotse | Mit dem Stipendienlotsen bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform, um das für Sie geeignete Stipendium anhand Ihrer Wunschkriterien zu finden. |
| Avicenna Studienwerk | Das Studienwerk vergibt Stipendien an Studierende mit muslimischer Konfessionszugehörigkeit. |
| Brot für die Welt – Stipendien | Entwicklungspolitisches Stipendienprogramm für akademische Studien in Deutschland und Übersee. |
| Hildegardis Verein e.V. | Der Verein unterstützt Frauen mit zinslosen Darlehen für das Studium und Mentoring. |
| Förderangebote des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt | Der DLR Projektträger unterstützt Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Bildungsträger mit der Entwicklung von handlungsorientierten Strategien, dem Managen von Förderprogrammen und Förderprojekten, uvm. in den Bereichen Forschung, Innovation und Bildung mit den Schwerpunkten Interdisziplinarität, Internationalität und Innovation. |
| Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) | Die HDA bietet für Studierende unterschiedliche Kurse/Seminare und Workshops zu Qualifikationen an, die im Studium und Berufsleben zwar oft verlangt, aber im Studium meist nicht gelehrt werden. |
| Sprachenzentrum (SPZ) | Das SPZ bietet neben Sprachenkursen auch weitere Dienstleistungen für Studierende an. Die vorrangige Aufgabe besteht in der praktischen Fremdsprachenvermittlung durch Sprachenkurse. |
| Evangelische Studierendengemeinde Darmstadt | Studienbegleitende Workshops (u.a. Komunikationstechniken, Wege zum Stipendium) und weitere Angebote. |
| Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt | Seminare, Infoveranstaltungen und Workshops (u.a. zu Bewerbung, Berufseinstieg, Rhetorik). |
| Börse für Praktikumsplätze im MINT-Bereich | Im Rahmen des nationalen Paktes „Komm mach MINT“ für mehr Frauen in Naturwissenschaften und Technik. |
| Katholische Hochschulgemeinde Darmstadt | Studienbegleitende Workshops und weitere Angebote. |
| International Career Service Rhein-Main | Der ICS RM bietet internationalen Studierenden und Studierenden mit Migrationsgeschichte Unterstützung bei Themen wie Berufseinstieg, Karriereberatung und vermittelt Wissen sowie Kompetenzen für die Arbeitswelt. |