Big Sister - Mentoring und Networking

Über Big Sister

Big Sister ist ein Mentoring- und Networking-Angebot für Studentinnen mit Migrationsgeschichte oder aus dem Ausland und bietet die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch an der TU Darmstadt. Seit Beginn des Big Sister-Programms im Jahr 2013 haben fächerübergreifend insgesamt über 400 Studentinnen aus 27 Studiengänge teilgenommen. Das Programm ermöglicht es, andere Studentinnen kennenzulernen und sich auszutauschen. So werden Tipps und Tricks zur Studienorganisation weitergegeben und das Ankommen und Studieren an der TU Darmstadt erleichtert. Durch regelmäßig stattfindende Gruppentreffen können verschiedene Themen angesprochen werden, z. B. relevante Studien- und Karrierethemen, Tipps und Tricks zu Freizeit und Leben in Darmstadt, bis hin zum Austausch über Prüfungsvorbereitung und Lerntechniken.

Weitere Informationen

Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA) Die HDA bietet für Studierende unterschiedliche Kurse/Seminare und Workshops zu Qualifikationen an, die im Studium und Berufsleben zwar oft verlangt, aber im Studium meist nicht gelehrt werden.
Sprachenzentrum (SPZ) Das SPZ bietet neben Sprachenkursen auch weitere Dienstleistungen für Studierende an. Die vorrangige Aufgabe besteht in der praktischen Fremdsprachenvermittlung durch Sprachenkurse.
Evangelische Studierendengemeinde Darmstadt Studienbegleitende Workshops (u.a. Komunikationstechniken, Wege zum Stipendium) und weitere Angebote.
Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt Seminare, Infoveranstaltungen und Workshops (u.a. zu Bewerbung, Berufseinstieg, Rhetorik).
Börse für Praktikumsplätze im MINT-Bereich Im Rahmen des nationalen Paktes „Komm mach MINT“ für mehr Frauen in Naturwissenschaften und Technik.
Katholische Hochschulgemeinde Darmstadt Studienbegleitende Workshops und weitere Angebote.
International Career Service Rhein-Main Der ICS RM bietet internationalen Studierenden und Studierenden mit Migrationsgeschichte Unterstützung bei Themen wie Berufseinstieg, Karriereberatung und vermittelt Wissen sowie Kompetenzen für die Arbeitswelt.

Big Sister Rückblick 2013-2020