Promovieren in strukturierten Programmen an der TU Darmstadt

Die TU Darmstadt bietet Promotionsinteressierten die Möglichkeit, an Graduiertenschulen in strukturierten Programmen zum promovieren. In den TU Graduiertenschulen forschen Promovierende im Verbund mit anderen Promovierenden und entwickeln wissenschaftliche Kompetenzen in einem interdisziplinären Umfeld.

Graduate School Computational Engineering

Ausgewählte Studierende des TU Masterstudienganges Computational Engineering können bereits vor Abschluss des Studium mit der Promotion anfangen.

Graduiertenschule Computational Engineering

Graduate School Energy Science and Engineering

Der nachhaltige Übergang von fossilen, nicht erneuerbaren primären Energiequellen von heute hin zu erneuerbaren und umweltfreundlichen Energieressourcen von morgen als Forschungsgegenstand für Promotionen.

Graduiertenschule Energiewissenschaft und Energietechnik

Helmholtz Graduate School for Hadron and Ion Research

Sechzehn Partner engagieren sich in der Helmholtz Graduiertenschule HGS-HIRe und bilden ein ausgezeichnetes Forschungsumfeld.

Helmholtz Graduate School for Hadron and Ion Research

Graduate School Life Science Engineering

Die Graduiertenschule Life Science Engineering stärkt die interdisziplinäre Ausbildung in Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie in Humanwissenschaften.

Graduate School Life Science Engineering

DFG Graduiertenkollegs

Eine Vielzahl von DFG Graduiertenkollegs bieten ebenfalls attraktive Möglichkeiten an der TU strukturiert zu promovieren.