Chemie
Bachelor of Science
Inhalt des Studiengangs
Der Studiengang B.Sc. Chemie an der TU Darmstadt ist als breites Basisstudium angelegt. Ziel ist hier zunächst vor allem der Erwerb grundlegenden theoretischen und experimentellen Wissens und der dazugehörigen Fertigkeiten. Der Lehrplan umfasst Allgemeine, Analytische, Anorganische, Physikalische, Organische, Technische, Makromolekulare und Theoretische Chemie sowie Biochemie. Dazu kommen Pflichtveranstaltungen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Gefahrstoffkunde und Methoden.
Weil die Chemie eine in starkem Maße praxisorientierte Wissenschaft ist, spielt sich ein wesentlicher Teil des Studiums unmittelbar im Labor ab. Dort werden beispielsweise der Umgang mit Chemikalien und Apparaturen oder auch Arbeitstechniken im Bereich der chemischen Synthese und Analytik erlernt.
Neben der Vermittlung der spezifischen Fachkenntnisse ist es ein zentraler Anspruch des Fachbereichs Chemie, den Studierenden selbstständiges Denken und verantwortliches Handeln nahezubringen.
Erfahrungsbericht aus dem Studium
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Spotify ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Spotify angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der richtige Studiengang? Finde es heraus!
Vor Ort erleben und ausprobieren:
Immer Ende Januar und Mitte Mai: hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage in Darmstadt
Uni-Besuche, Labore, Praktika, und vieles mehr
Lieber online?
Online-Hilfe zur Studienwahl
Kann ich MINT?
Du willst hören?
Und wo geht es nach dem Studium hin?
Karrieretipps mit den #studentsofTUdarmstadt
Berufswege von Absolvent:innen