Mit Deutschkenntnissen ins Studium
Spendenaktion der TU Darmstadt / Zusätzliche Sprachkurse für Flüchtlinge
10.11.2015 von feu
Die TU Darmstadt hat eine Spendenkampagne gestartet, um besondere Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge einrichten zu können, die ein Studium an der Universität aufnehmen wollen. Erste Geldbeträge sind bereits eingegangen.

Mit Hilfe der Spenden kann das zusätzliche Lehrkräfte einstellen und Deutsch-Basiskurse (Niveau A1 – B1) eigens für Flüchtlinge anbieten, die keine ausreichenden Sprachenkenntnisse für ein Studium mitbringen. Sprachenzentrum der Universität
Auch das ist darauf eingerichtet, dank Spendenunterstützung einen Extra-Kurs einzurichten, um Deutsch-Kenntnisse auf einem höherem Kompetenz-Niveau (B2) anzubieten, die zur DSH führen können („Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“). Erst durch dieses durch die Prüfung erworbene Zertifikat sind internationale Studierende berechtigt, sich an deutschen Universitäten zu immatrikulieren. Studienkolleg an der TU Darmstadt
Interessierte können sich ab sofort um Kurs-Plätze bewerben. Die Voraussetzung: Angaben oder Unterlagen, die die bisherige Bildungsbiografie plausibel belegen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU-Verwaltung prüfen unbürokratisch die Informationen und Nachweise, um die prinzipielle Studierfähigkeit festzustellen.
Bewerbung, Anfragen und Kontakt erfolgen über die Zentrale Koordination der TU Darmstadt für Flüchtlingsintegration per Mail: refugees@tu-…. Weitere Informationen unter www.tu-darmstadt.de/refugees
Wer das Spendenprojekt finanziell unterstützen möchte, wendet sich an:
Heinke Poulsen
06151 – 16 20921
poulsen.he@pvw.tu-….
Spendenkonto der TU Darmstadt bei der Sparkasse Darmstadt: IBAN DE36 508 501 500 000 704 300, Verwendungszweck: Spende Deutschlern-Programm, Projekt 56300727, Kostenstelle 300360