-
Bild: Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe LimbachBild: Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach
Grüner Wasserstoff für neue Kraftwerke
28.03.2025
TU-Forschende erhalten Zugang zu Supercomputer JUPITER
Wie verbrennt grüner Wasserstoff CO₂-frei in künftigen Gasturbinen sicher, effizient und sauber? Diese für die Energiewende zentrale Frage, mit der sich Forschende der TU Darmstadt befassen, ist eine der ersten Herausforderungen für JUPITER, den ersten europäischen Exascale-Supercomputer.
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Einblick in die Welt der Forschung
31.03.2025
Infoveranstaltung für Masterstudierende
Wie ist es, in der Forschung tätig zu sein? Lohnt sich eine Promotion als nächster Schritt? Forschende aus verschiedenen europäischen Spitzenuniversitäten im Unite!-Netzwerk berichten, was sie zur Promotion motiviert hat und wie Forschung ihre berufliche Laufbahn geprägt hat. Die Veranstaltung am 8. April 2025 bietet Einblicke in die Promotion aus erster Hand.