-
2025/01/20,
14:00-15:30Disputation von Herrn Thomas Pöllabauer, M.Sc.
Advancing ML Algorithms for Object Localization in Data-Limited Scenarios
Die vorgelegte Dissertation mit dem Titel "Advancing ML Algo…
-
2025/01/20,
15:00-17:00Introduction to creating documents with LaTeX
Online Seminar
Workshop for participants without prior LaTeX knowledge. If …
-
2025/01/20,
16:30-18:00Neues aus der Umwelttechnik: Vortragsreihe D-Vorlesung
"Nur die Fische schwimmen stumm - Umwelteinwirkungen am Beispiel der Planung des Baus der Fischfanganlage Wallstadt am Main"
Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde Refere…
-
2025/01/20,
18:05-19:45Evenari-Ringvorlesung: Streit um das 'Heilige Land'
Steffen Hagemann (Kaiserslautern): Die religiöse Rechte in Israel nach dem 7. Oktober
Die Ringvorlesung des ›Evenarí-Forums für de…
-
2025/01/21,
16:00-17:00International Seminar on Automorphic Forms: Kudla-Millson lift on the symmetric space of SL_N
Romain Branchereau (McGill University)
I will present a construction of a map from the homology in …
-
2025/01/21,
17:15-18:45Vibrant nanodrums: from quantum technologies to atmospheric science
Prof. Aurelien Romain Dantan, Aarhus University
Ultrathin, highly pretensioned, free-standing silicon nitrid…
-
2025/01/21,
18:05-19:45ISP-Ringvorlesung Nachhaltigkeit an der TUDa (NaTUr)
Harald Holzer (HIGHEST Innovations- und Gründungszentrum): Nachhaltigkeit und Innovation - Warum StartUps den Unterschied machen
-
2025/01/22 to 2025/01/23
hobit talks 2025, 9-18:30 Uhr
Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt
Auf der hobit talks können über 50 Ausbildungsberu…
-
2025/01/22,
11:00-13:00Software Campus - Start der Bewerbungsphase
Online Info-Event ohne Anmeldung
Zum Start der Bewerbungsphase vom 20. Januar bis 2. Mär…
-
2025/01/22,
13:15-14:00Das Akademische Viertel am 22.01.2025 mit Annette Andrieu-Brunsen
"Warum sind Nanoporen wichtig für viele Zukunftstechnologien?"
Die in loser Folge in jedem Semester stattfindenden Mittagsg…
-
2025/01/22,
14:00-15:00Analog- und Hybridrechnen im 21sten Jahrhundert
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Prof. Dr. Bernd Ulmann, anabrid GmbH Die GSI-Vort…
-
2025/01/22,
14:00-15:00KI-Tools im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens Schwerpunkt: ChatGPT (OpenAI)
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
2025/01/22,
14:00-15:30Online | IT-Sicherheit und Recht
Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überbl…
-
2025/01/22,
14:00-17:00Freies Malen // free painting
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsangebot und lädt mit seinem Wanderatelier dazu ein, das freie Malen (wieder) zu entdecken. Beim freien Malen lassen …
-
2025/01/22,
16:15-16:45What is Cross-Diffusion?
What is...?-Seminar zum mathematischen Kolloquium
Ein Vortrag von Arne Berrens Vorbereitend auf den Kolloquiu…