-
2025/05/16,
09:00-13:00Data Manipulation with Pandas and Basic Plotting
HeFDI Code School
You don’t know Python, but want to? You know a little …
-
2025/05/16,
14:00-15:30Die Physikshow der Universität Bonn - für und mit Physikstudierenden
Prof. PhD Herbert Dreiner, Universität Bonn
-
2025/05/17,
17:00-20:00Cook ITT - Tortilla Wraps
Lasst uns gemeinsam Tortilla Wraps zubereiten und genießen. Wir stellen Rezepte und Basis-Zutaten (alles für den Teig, Rohkost, Füllung). Ihr bringt gute Laune…
-
2025/05/19,
13:30-15:30Vorlesung Rassismus
mit Dr. phil. Kathrin Schulz
Du interessierst dich für Rassismus und möchtest m…
-
2025/05/19,
18:00-19:30Embedded Software für Software Defined Vehicles
[FZD] Dr.-Ing. Rafael Fietzek - Co-Founder and Managing Director - COMPREDICT GmbH
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
2025/05/20,
09:00-13:00hobit contact
Hochschul- und Berufsinfotag live vor Ort an der TU Darmstadt
Unsere Events zur Studien- und Berufsorientierung Die hobit…
-
2025/05/20,
09:50-11:20Introduction to research data management
Ingenium-Programme Career – Networking – Information
In your research, a large amount of digital data and possibl…
-
2025/05/20,
12:00-14:00hobit contact: Die Lab-Tour des Fachbereich Maschinenbau
Wir nehmen Euch mit auf die Lichtwiese in das Leben eine*r Maschinenbaustudent*in: Was muss ich können, was lerne ich und was mache ich später eigentlich damit?
Deine Mission: Bio und Technik? Dann schaue Dir unsere Studi…
-
2025/05/20,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
-
2025/05/20,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
2025/05/20,
15:20-17:20Vorlesung Klassismus
mit Dr. phil. Kathrin Schulz
Du interessierst dich für Klassismus und möchtest …
-
2025/05/20,
17:15-18:45Ringvorlesung "Was steckt dahinter?"
Vortrag von Prof. Dr. Andrea Rapp zum Thema: "Liebesbriefe als Quelle lunguistischer und kulturhistorischer Forschung".…
-
2025/05/21,
13:15-14:00Das Akademische Viertel am 21.05.2025 mit Nina Grünberger
Codes und Ich. Ein Blick auf KI-Technologien aus pädagogischer Perspektive
Die in loser Folge in jedem Semester stattfindenden Mittagsg…
-
2025/05/21,
13:30-15:00Fortgeschrittene Literaturrecherche mit Datenbanken, Google & KI
Online-Seminar
In diesem Workshop können Sie Ihre Kenntnisse in der Li…
-
2025/05/21,
14:00-15:00Teilchenbeschleuniger – Die Millionen-Volt-Maschine (Das High-Tech-Abenteuer der Ionenstrahlen b
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Dr. Ralph Aßmann, GSI/FAIR Die GSI-Vortragsr…